FCKM1: 3:1 Auswärtssieg - Nehrbauer-Debüt geglückt
Der neue Trainer zeigte sich durchaus angetan von seinem Team und mit der Umsetzung seiner Vorgaben im neuen 4-1-4-1-System. "Ich bin zufrieden mit dem Spiel. Drei Punkte auswärts sind nicht verkehrt. Die positiven Sachen überwiegen auf jeden Fall. Wir haben den Kampf sehr gut angenommen und das war bei diesen Platzverhältnissen auch wichtig. Wattenscheid hat versucht, mit langen Bällen zu operieren. Defensiv haben wir das aber klasse gemacht, weil wir auch im Mittelfeld alle zweiten Bälle gewonnen haben. Offensiv hatten wir ein paar Aussetzer, aber bei drei Toren war das vorne auch nicht so verkehrt.", freute sich Thorsten Nehrbauer über einen gelungen Auftakt.Auf dem schlechten Rasenplatz war es spürbar, dass die Wattenscheider gleich im ersten Spiel die Wende im Abstiegskampf herbeiführen wollten. Gefährlich wurde das Heim-Team im ersten Durchgang allerdings nicht. Der einzige Schluss ging deutlich über das Tor.
Die Siegerländer zeigten sich da schon deutlich gefährlicher im Offensivspiel.
Die Flanke von Marius Jung, nach gutem Zusammenspiel mit Steve Sam, verpasst Gäste-Stürmer Ahmet Inal in der Mitte nur knapp. Inal war es dann auch, der den Ball nur wenige Minuten später gut auf Mats-Lukas Scheld ablegte, dessen Schuss fandt aber nicht den Weg ins Wattenscheider Gehäuse.Auch Bülent Gündüz verpasste zunächst die Führung für die Käner. Im Eins-gegen-Eins-Duell mit Torwart Christian Möller, behiet Letztgenannter die Oberhand und konnte den Rückstand noch verhindern.
Zu diesem Zeitpunkt war es nur eine Frage der Zeit bis sich die Käner für die gute Leistung belohnen würden.
In der 34. Minute war es dann soweit. Gündüz, der zuvor noch an Möller scheiterte, brachte die Gäste nach einem energischen Sprint eiskalt mit 1:0 in Front.
Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es wieder Gündüz, der zur Stelle war und auf 2:0 erhöhen konnte. Steve Sam hatte den Ball im Mittelfeld gut erobert und Michael Kügler spielte den Ball weiter nach außen auf Scheld, der sofort auf Ahmet Inal reinflankte. Dessen Abschluss konnte der Torhüter zwar noch abwehren, beim Nachschuss von Gündüz war er aber machtlos.
Nun zeigten sich die Käner auch im Abschluss stärker und erzielten durch Inal mit dem Treffer zum 3:0 die Vorentscheidung. Ärgerlich war aus Sicht von Nehrbauer der 1:3-Anschlusstreffer (66.), den Ali Vural per Strafstoß nach einem vermeintlichen Foul von Kaans Torhüter Dominique Nowak besorgte .
"In der Phase haben wir ein bisschen nachgelassen und waren einfach zu weit von den Leuten weg. Eigentlich dürfen wir nicht mehr in diese Situation kommen, dass wir hinten so offen sind, daran müssen wir in Zukunft arbeiten. Wir haben nach dem Anschlusstreffer knapp zehn Minuten etwas gewackelt, hatten danach aber wieder alles im Griff. Ich freue mich sehr über den Sieg, aber meine Mannschaft ist momentan erst bei 70 bis 80 Prozent ihres Leistungsvermögens.", bilanzierte Neu-Coach Nehrbauer und ist sich sicher, dass in seiner Mannschaft noch viel Potential steckt. (mn)
SW Wattenscheid - 1. FC Kaan-Marienborn 1:3 (0:1).
Kaan-Marienborn: Nowak – Jung, Reed, Gänge, Jörgens – Schmidt – Sam (75., Trilling), Gündüz (58., Attiee), Ecker (21., Kügler), Scheld – Inal.
Tore: 0:1 Gündüz (34.), 0:2 Gündüz (48.), 0:3 Inal (49.), 1:3 Vural (66.).
Schiedsrichter: Bastian Börner.
Quelle: www.expressi.de Foto: KDF