1. Mannschaft vor viertem Testspiel - Testlauf für überarbeitete Registrierung
Am Donnerstag tritt die 1. Mannschaft zum letzten Test vor dem Trainingslager an. Ab 19.30 Uhr ist mit dem FC Lennestadt ein altbekannter Westfalenligist in der Herkules Arena der Gegner.
Zum letzten Aufeinandertreffen mit den Lennestädtern kam es im August 2018 im Westfalenpokal, als Dawid Krieger mit dem späten Siegtreffer zum 2:1 die 3. Runde im Pokalwettbewerb sicherte.
Für den FCL wird es ebenfalls das vierte Testspiel sein. Nach einem Remis gegen RW Lennestadt/Grevenbrück (1:1), ließen die Gäste den BSV Menden mit 4:2 hinter sich. Dafür setzte es am vergangenen Sonntag gegen die VSV Wenden mit 2:5 auswärts eine überraschend deutliche Niederlage.
Noch ohne Niederlage und auch ohne Gegentor steht die Wurm-Elf rein an den Ergebnissen gemessen in der Vorbereitung bislang gut da. Während die defensive Stabilität bislang Anlass zur Freude gibt, war die Chancenauswertung gegen den TuS Dietkirchen am vergangenen Wochenende noch verbesserungswürdig. Genau hier wollen die Hausherren ansetzen.
Überarbeitete Vorab-Registrierung geöffnet
Die Vorab-Registrierung zum Heimspiel gegen den FC Lennestadt ist jetzt geöffnet. Das System wurde etwas überarbeitet und geht am Donnerstag in einen neuen Testlauf. Registrierte Zuschauer erhalten nun nach ihrer Anmeldung einen QR-Code.
Dieser QR-Code wird am Eingang dann eingescannt und die Anwesenheit der Zuschauer somit automatisch erfasst. Bitte bringt euren QR-Code mit und zeigt diesen vor (Smartphone oder Ausdruck).
Die Registrierung kann direkt unter diesem Vorbericht, über die Grafik „Anmeldung Heimspiele“ auf der Startseite oder unter Senioren -> Anmeldung Heimspiele durchgeführt werden.
Hinweise zu den Corona-Hygienemaßnahmen
Der Eingang erfolgt über das kleine Tor links am Zuschauereingang. Dieses Tor dient derzeit ausschließlich als Eingang. Der Ausgang erfolgt durch das große Doppeltor rechts am Zuschauereingang.
Am Geräteschuppen ist ein Spender zum Desinfizieren der Hände angebracht. Zuschauer müssen sich nach dem Betreten der Herkules Arena am Kassenhäuschen verpflichtend in die Anwesenheitsliste eintragen, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Nach vier Wochen werden die Daten vernichtet. Der Getränkeverkauf findet vorerst ebenfalls im Kassenhäuschen statt. Die Toiletten im Vereinsheim stehen zur Benutzung bereit, hier ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
Generell ist der Sicherheitsabstand von 1,50 Meter einzuhalten. Überall dort, wo der Sicherheitsabstand nicht gewährleistet werden kann, muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
Wegen der Freibadsaison sind Parkplätze aktuell begrenzt.