“Kopfballmonster Kohsuke“ sticht bei Auftaktsieg heraus
Mit einem 4:2 über die U23 des SC Preußen Münster hat die 1. Mannschaft den Saisonauftakt 20/21 erfolgreich bestritten. Mit einem lupenreinen Hattrick hatte Kohsuke Tsuda dabei großen Anteil am ersten Heimsieg.
Dass viele Mannschaften nach dem Ende der Vorbereitung nicht genau wissen, wo sie sportlich stehen, war auch in den Anfangsminuten des ersten Saisonspiels in der Herkules Arena zu spüren.
So war es nicht verwunderlich, dass auch die erste Torraumszene aus einer Standardsituation resultierte. Aufatmen konnten die Hausherren zunächst, als Münsters Elias Demiraslan den Ball nach einer Ecke in der 3. Spielminute per Kopf am linken Pfosten vorbeidrückte.
Auch nach der sehr zerfahrenen Anfangsphase blieben die Chancen rar. In Minute 33 wäre es Mats Scheld jedoch fast gelungen, SCP-Keeper Stephan Westphal mit einem Geniestreich zu überlisten, als der Dielfer den weit vor dem Tor postierten Schlussmann mit einem Flugball aus dem Mittelkreis überraschte. Um die berühmten Zentimeter segelte der Ball aber am Tor vorbei.
Nachdem Kaans Innenverteidiger Armin Pjetrovic und Semih Yigit eine scharfe Flanke von Avni Özmen auf der Linie entschärften, war Scheld beim Führungstreffer wenig später dann der Ausgangspunkt.
Seinen Diagonalball klärten die Gäste genau vor die Füße von Jannik Schneider, der postwendend Kohsuke Tsuda in Szene setzte. Jonas Ströker wetzte zwar hinterher, konnte dem Japaner aber nur noch von hinten in die Parade fahren – kein böses Foulspiel, aber dennoch ein klarer Elfmeter.
Semih Yigit schnappte sich das Leder, übernahm die Verantwortung und blieb diesmal cool (38.). Mit der knappen Pausenführung ging es in die Kabinen, aus der die Wurm-Elf aber gedanklich erst Minuten nach dem Wiederanpfiff zurückkehrte.
So dauerte es nicht mal eine Minute, ehe Münster nach einem Ballverlust von Kevin Krumm in den Turbomodus schaltete, Arthur Tomas die Flanke von Marius Mause nicht mehr verhindern konnte und Moritz Stühn, der insgesamt aber ein gutes Oberliga-Debüt gab, Ali Gülcan am zweiten Pfosten aus den Augen verlor. Der Ausgleich war dann nur Formsache (46.).
Das 1:1 war zunächst ein Wirkungstreffer. Zu ungestüm ging Kapitän Daniel Waldrich in der 51. Minute gegen Gülcan zu Werke, auch hier der Elfmeterpfiff völlig korrekt.
Münsters Spielführer Nils Burchardt löste die Aufgabe vom Elfmeterpunkt dann sehr souverän (51.).
Mit starker Moral und dem inzwischen eingewechselten Lukas Duda bäumten sich die Käner dann aber direkt gegen den Rückstand auf. Nicht nur Kapitän Waldrich war deutlich anzumerken, dass die nachlässige Phase vergessen gemacht werden sollte.
Unermüdlich trieb der Captain das Offensivspiel über seinen Flügel voran und bügelte seinen Fehler mit der Vorlagen-Flanke zum 2:2 durch Kohsuke Tsudas Kopfball (54.) wieder aus.
Und was einmal gut funktioniert, sollte dann auch in der 83. Minute zum nächsten Torerfolg führen. Waldrichs Pass brachte den auf die rechte Außenbahn ausgewichenen Jannik Schneider ins Spiel und auch bei dessen hoher Hereingabe stieg Tsuda zum Kopfball hoch und köpfte erneut gekonnt, aber auch sehr unbedrängt ein.
Nur 60 Sekunden später avancierte der fleißige Japaner dann endgültig zum Matchwinner. Erst bewirkte er durch gutes Pressing den schlampigen Klatschball in Richtung Torwart Westphal, dann schreckte Tsuda auch nicht vor dem herausgrätschenden Keeper zurück, entschied den Pressball für sich und schob dann ein. Einen lupenreinen Hattrick gab es in Kaan schon länger nicht mehr – auch für die 253 Zuschauer, die den 1.FCKM an diesem Tag anfeuerten, war demnach Unterhaltung geboten.
Fast hätte dann Waldrich nach einer schönen Seitenverlagerung von Krieger noch ein Tor im Tank gehabt, aber sein strammer Schuss zappelte nur am rechten Außennetz, gleichzeitig der Schlusspunkt einer ereignisreichen und launigen zweiten Hälfte.
Nach dem Sieg zum Auftakt steht nun die Aufarbeitung der Fehler und die gezielte Vorbereitung auf das erste Auswärtsspiel an. Am kommenden Sonntag geht die Reise zum ehemaligen Regionalligisten SG Wattenscheid.
Interessierte Anhänger, die die Mannschaft gerne an der Lohrheide unterstützen möchten, können sich gerne unter info@fc-kaan.de melden.
1.FC Kaan-Marienborn – SC Preußen Münster U23 4:2 (1:0)
Aufstellung: Bibleka, Stühn, Yigit, Pjetrovic, Tomas, Scheld (73. Biskup), Waldrich (90. Hombach), Schneider (90. Multari), Krumm (52. Duda), Tsuda, Krieger
Tore: 1:0 Semih Yigit (38. FE), 1:1 Ali Gülcan (46.), 1:2 Nils Burchardt (51.), 2:2 3:2 4:2 Kohsuke Tsuda (54./82./83.)
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff
Assistenten: Raphael Blome, Matthias Gerlach
Zuschauer: 253