Toni Gänge fortan im Funktionsteam und Verein aktiv
Nach dem vorzeitigen Karriereende hat der 1.FC Kaan-Marienborn eine neue Funktion für den langjährigen Kapitän Toni Gänge gefunden. So wird Gänge als Teil des Funktionsteams künftig Gegner und Spieler beobachten, aber auch administrative Aufgaben im Verein übernehmen.
Nachdem ein Knorpelschaden den 32-jährigen Innenverteidiger zum Karriereaus zwang, war für Toni Gänge schnell klar, dass er seinem langjährigen Verein in anderer Funktion treu bleiben würde.
Nach einer kleinen Auszeit, in der Gänge auch erstmals Vaterfreuden genoss, ist sein neuer Aufgabenbereich nun definiert worden.
Neben der Gegner- und Spielerbeobachtung wird der gebürtige Kyritzer aber auch administrative Aufgaben im Verein übernehmen: „Toni soll einen Einblick in die Vereinsarbeit erhalten, aber gleichzeitig auch an der Mannschaft und dem Funktionsteam bleiben, da er mit dem Gedanken spielt, einen Trainerschein zu machen. Mit seiner Erfahrung ist er prädestiniert, um unsere kommenden Gegner zu beobachten und zu analysieren. Darüber hinaus soll er aber auch in unsere Vorstandsarbeit reinschnuppern und die Vereinsarbeit kennenlernen“, umriss der Sportliche Leiter Jochen Trilling Gänges Aufgabengebiet.
Diese zweigleisige Aufgabenteilung soll dem Familienvater wertvolle Erfahrungswerte vermitteln, die ihm helfen, sich später für den sportlichen oder administrativen Weg im Verein zu entscheiden.
Die neuen Aufgaben erachtet Gänge als sehr lehrreich: „Ich bin überzeugt, dass ich dem Verein und der Mannschaft in dieser Position weiterhelfen kann und mich selbst abseits des Fußballplatzes nochmal weiterentwickeln kann. Bei beiden Aufgabengebieten kann ich genug Eindrücke sammeln, um mich später in eine Richtung zu spezifizieren.“