Im Kollektiv starke Käner haben die Nase im Abnutzungskampf vorn

Im Kollektiv starke Käner haben die Nase im Abnutzungskampf vorn

In einem von beiden Seiten sehr intensiv geführten Flutlichtspiel hat sich die 1. Mannschaft am gestrigen Abend mit 3:0 beim offensivstarken ASC 09 Dortmund durchgesetzt. Die Wurm-Elf blieb dabei erstmals in der Saison ohne Gegentor.

„Brutal gute Offensive“ – mit dieser Umschreibung traf Trainer Tobias Wurm, was die Abteilung Attacke beim ASC angeht, auch nach dem hart erkämpften Auswärtssieg ins Schwarze.

Vom Anpfiff weg demonstrierten die Hausherren ihre Offensivpower mit einer für den neutralen Zuschauer sehenswerten Spielanlage. Allen voran Kevin Brümmer bewegte sich als Dreh- und Angelpunkt des Aplerbecker Spiels clever in den Halbräumen und stellte die Käner Defensive über 90 Minuten vor eine echte Herausforderung.

Mit einem Distanzschuss setzte Dortmunds Luis Weiß bereits in der 2. Minute eine erste Duftmarke, auf der gegenüberliegenden Seite hatte Kevin Krumm seinen Heber wenig später zu hoch angesetzt.

Ein temporeiches und umkämpftes Spiel entwickelte sich, in der 13. Minute schickte Mannschaftskapitän Daniel Waldrich den Tschechen Lukas Duda mit einem herrlichen Steilpass in den Strafraum, Innenverteidiger Justin Mitrovic knippte den Gästeakteur in der Box um und der Unparteiische Tim Zahnhausen entschied auf Strafstoß.

Wie schon zuletzt trat Semih Yigit an und verwandelte den Foulelfmeter souverän. Die Hausherren zeigten sich davon unbeeindruckt und verzeichneten nur 60 Sekunden später den nächsten Fernschuss durch Maxi Podehl.

Die abwechslungsreiche Partie nahm weiter Fahrt auf, als Brümmer nach einem vermeintlichen vorangegangenen Foulspiel an Armin Pjetrovic durch war, vor Julian Bibleka aber Nerven zeigte und den Ball rechts am Tor vorbeischoss.

Aber auch auf der anderen Seite brannte es wenig später im Strafraum, als Mats Scheld aus dem Zentrum heraus Kevin Krumm einsetzte. Dessen Hereingabe brachte Dawid Krieger aber nicht im gegnerischen Tor unter, weil noch ein ASC-Bein dazwischen war.

Mit der dünnen Führung im Rücken ging es in die kurze Verschnaufpause, aus der der 1.FC Kaan-Marienborn optimal zurückkam.

Innenverteidiger Mitrovic entwickelte sich endgültig zum Pechvogel, als sein ungenaues Zuspiel auf den Außenverteidiger von Daniel Waldrich abgefangen wurde. Der rechte Flügelspieler zog das Tempo dann an und hatte trotz der hohen Geschwindigkeit noch den Blick für Kohsuke Tsuda, der halblinks am Strafraum gut postiert war.

Einen gekonnten Querpass später setzte der erneut emsige Japaner den Ball ansatzlos links unten in die Ecke und bejubelte mit der Mannschaft bereits seinen 6. Saisontreffer (47.).

Die Aplerbecker, die zu keinem Zeitpunkt aufsteckten, antworteten mit wütenden Angriffen und entfachten in den nächsten Minuten Dauerdruck. So küsste ein Freistoß-Hammer von Lars Warschewski etwa vier Minuten später die Latte.

Doch mitten in diese Drangphase hinein lieferte Kaan die Vorentscheidung. Eine feine Einzelaktion von Tsuda führte zu einem Eckball – ein Fall für Mats Scheld.

Bei dessen Ecke zeigte Dawid Krieger einmal mehr sein gutes Kopfballspiel und nickte den Ball in die lange Ecke ein (64.).

Auch wenn der ASC bis zum Schluss voll in der Partie blieb und Pech hatte, dass die Käner einen Ball noch von der eigenen Torlinie kratzten, verdienten sich die Gäste den Dreier mit einer aufopferungsvollen Teamleistung, bei der sich auch die eingewechselten, Giovanni Multari, Tobi Hombach, Okay Yildirim und Philipp Böhmer gut einfügten.

Fast wäre Dawid Krieger sogar noch der Doppelpack gelungen. Nach einem abermals gut getimten Zuspiel von Waldrich entwischte der Angreifer trotz seines bis dahin schon hohem Laufpensum dem zuvor eingewechselten Innenverteidiger, traf dann aber nur das Außennetz. Es wäre aber auch des Guten etwas zu viel gewesen.

Nach der dringend benötigten Regeneration erwartet die 1. Mannschaft am Sonntag um 15 Uhr die U21 des SC Paderborn in der Herkules Arena. Die Online-Registrierung zu diesem Spiel ist wie immer freigeschaltet.

ASC Dortmund – 1.FC Kaan-Marienborn 0:3 (0:1)

Aufstellung: Bibleka, Yigit, Pjetrovic, Schneider, Tomas (79. Yildirim), Waldrich, Scheld, Duda (70. Hombach), Krumm (68. Multari), Tsuda (90.+1 Böhmer), Krieger

Tore: 0:1 Semih Yigit (13. FE), 0:2 Kohsuke Tsuda (47.), 0:3 Dawid Krieger (61. Dawid Krieger)

Schiedsrichter: Tim Zahnhausen

Assistenten: Danny Piel und Darius-Jan Baron

Zuschauer: 170