Sam sorgt für Käner Jubel in der Nachspielzeit
Zunächst sah es allerdings nicht nach einem Auswärtssieg im Hemberg-Stadion aus. Pierre Szymaniak (12.) brachte die Hausherren, auf dem schwer bespielbaren Rasen, früh in Front.
"Wir haben die ersten 15 Minuten komplett verschlafen und haben überhaupt nichts von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.", erklärte der Käner Übungsleiter.
Nach einer Systemumstellung vom 4-1-4-1, auf ein 4-2-3-1 fanden die Gäste besser ins Spiel und waren fortan überlegen. In der 38. Spielminute waren die Breitenbachtaler dann endgültig im Spiel angekommen. Der formstarke Abbass Attiee luchste dem Iserlohner Schlussmann Timo Fischer den Ball ab und hatte keine Probleme das Leder im leeren Tor der Hausherren unterbringen.
Im zweiten Abschnitt machten die Käner dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Mats-Lukas Scheld, Michael Reed und Michael Kügler verpassten es aber jeweils, ihr Team in Führung zu bringen.
So mussten die Zuschauer bis zur Schlussviertelstunde warten, ehe sie wieder Tore zu sehen bekamen. Zunächst waren es wieder die Iserlohner, die für Zählbares sorgten. Nach einem Konter netzte Kingsley Kanayo Nweke (75.) ein und brachte so die Hausherren scheinbar auf die Siegerstraße.
Doch da hatte der FC die Rechnung ohne die Käner bzw. ohne den eingewechselten Steve Sam gemacht. Mit einem Doppelpack in den Schlussminuten machte der Bruder des Nationalspielers Sidney Sam den nicht mehr geglaubten Sieg der Gäste perfekt. In der 90. Spielminute verwertete Steve Sam zunächst eine maßgeschneiderte Flanke zum 2:2. Damit nicht genug. Nur eine Minute später war er wieder zur Stelle. Diesmal war es der eingewechselte Patrick Waginzik der sich durchsetzte und eine "super Flanke" (Nerhbauer) schlug, die Sam wieder im Tor unterbringen konnte und so zum Matchwinner am Iserlohner Hemberg avancierte.
"Die Mannschaft hat nach dem unglücklichen Rückstand weiter Gas gegeben und bis zum Schluss an sich geglaubt. Nach der Systemumstellung haben wir das besser gemacht als zuvor. Wir haben uns viel besser bewegt und auch den Ball länger gehalten. Die Einwechslung von Steve Sam zeigt, dass man auch als Trainer manchmal ein glückliches Händchen hat.", freute sich der Ex-Profi über den wichtigen "Auswärts-Dreier". (mn)
FC Iserlohn - 1. FC Kaan-Marienborn 2:3 (1:1).
Kaan: Nowak – Jung (80. Waginzik), Reed, Gänge, Jörgens – Schmidt – Attiee, Ecker, Kügler, Scheld (70. Gündüz) – Inal (60. Sam).
Tore: 1:0 Szymaniak (12.), 1:1 Attiee (38.), 2:1 Kanayo Nweke (75.), 2:2 Sam (90.), 2:3 Sam (90. + 1).
Zuschauer: 100.
Quelle: www.expressi.de Foto: Klaus Derfurt