Derby-Hinweise: Kein Ticket-VVK – Voranmeldung erwünscht
Aufgrund der großen Nachfrage gibt der 1.FCKM an dieser Stelle für interessierte Zuschauer wichtige Informationen zum Stadtderby gegen die Sportfreunde Siegen heraus.
Am Sonntag kommt es um 15 Uhr im Leimbachstadion zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Nachbarvereine.
Es wird seitens des 1.FC Kaan-Marienborn keinen Karten-Vorverkauf zu diesem Spiel geben. Das von den Sportfreunden Siegen zur Verfügung gestellte Kartenkontingent wurde ob der seit Wochen großen Nachfrage bereits vollständig vergeben.
Am Spieltag wird es aller Voraussicht nach aber noch Karten an der Tageskasse geben. Das Leimbachstadion – und dementsprechend auch die Tageskasse – öffnen um 13:30 Uhr.
Beide Vereine empfehlen ein frühzeitiges Erscheinen, um sich noch ein Ticket sichern zu können.
Hier die Ticketpreise:
Kategorie |
Tageskarte |
|
|
Vollzahler |
10,00 € |
Ermäßigt [1] |
9,00 € |
Jugendliche [2] |
5,00 € |
Ermäßigungen:
Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt. Die Sitzplatztribüne steht ihnen allerdings nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur Verfügung. Zudem besteht kein Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
[1] Ermäßigungsberechtigt sind Schüler ab 15 Jahre, Studenten, Azubis, Zivil- und Wehrdienstleistende, Schwerbehinderte und Rentner (Kauf und Einlass jeweils nur mit gültigem Ausweis).
[2] Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren.
Datenerfassung via App, Vordruck oder Anwesenheitsliste
Das Corona-Konzept der Sportfreunde bietet drei verschiedene Möglichkeiten der Datenerfassung. Zuschauer können sich entweder über die kostenlose App „e guest“ registrieren und dort über einen QR-Code Scan einchecken. Eine Anleitung zur Nutzung der App gibt es hier.
Sehr praktikabel ist für den einmaligen Besuch natürlich aber das vorzeitige Ausfüllen des Vordrucks, der am Stadioneingang nur noch abgegeben werden muss. Den Vordruck gibt es hier.
Natürlich gibt es aber auch die klassische Möglichkeit, sich händisch in die Anwesenheitsliste einzutragen. Hier ist gegebenenfalls eine Wartezeit einzukalkulieren.
Hinweise zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen
Auf der Tribüne dürfen die Sitz- und Stehplätze unter Einhaltung des Mindestabstands genutzt werden. Die Sitzplätze, die nicht abgesperrt sind, dürfen benutzt werden. In Bezug auf die Sitzplätze gilt wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ordnungspersonal wird die Einhaltung der 1,5 m kontrollieren.
Für alle Besucher gilt die Mund- und Nasenschutzpflicht außerhalb des eigenen Platzes.