„Allen ist bewusst, worauf es am Sonntag ankommt“
Zum ersten Derby der Saison tritt die 1. Mannschaft am 8. Spieltag am Sonntag ab 15 Uhr bei den Sportfreunden aus Siegen an.
Ausgangslage: Auswärts unabhängig vom Gegner Zählbares mitnehmen
Mit drei überzeugenden Siegen in Serie gehen die Käner am Wochenende in ihr drittes Auswärtsspiel der laufenden Saison, im Hinterkopf dabei mit Sicherheit auch noch der Auftritt im letzten Derby im Breitenbachtal: „Ich kann mich seit meinem 12. Lebensjahr an jedes Fußballspiel erinnern, natürlich auch an das letzte Aufeinandertreffen im Oktober. Wir müssen einige Sachen deutlich besser machen als noch im Herbst letzten Jahres. Natürlich gibt es den Bedarf, etwas widergutzumachen. Einige Spieler des aktuellen Kaders waren ja dabei und haben danach Selbstkritik geübt. Wir werden das nochmal thematisieren und als kleinen Ansporn mitnehmen“, teilte Trainer Tobias Wurm seine Überlegungen mit.
Die Gefahr, dass seine Mannschaft nach den letzten deutlichen Erfolgen mit einem übersteigerten Selbstverständnis in die Partie im Leimbachtal geht, sieht der Cheftrainer indes nicht: „ Sicherlich kann es passieren, dass sich solche Ergebnisse falsch in den Köpfen verankern, aber jeder Spieler aus der Mannschaft hat verstanden, dass es in der Oberliga Westfalen in jedem Spiel aufs Neue wieder 100% braucht, um sich die Möglichkeit zu erarbeiten, den Platz als Sieger zu verlassen, ganz unabhängig vom Gegner. Gerade auswärts wollen wir auch Punkte mitnehmen und unsere Quote verbessern, egal gegen wen.“
Der Gegner: Siegen hat an Robustheit zugelegt
Einen Grund, die Sportfreunde Siegen zu unterschätzen, gibt es ohnehin nicht, rang die Mannschaft des zur aktuellen Saison verpflichteten Linienchefs Tobias Cramer dem Aufstiegsaspiranten RSV Meinerzhagen doch im gestrigen Abendspiel den Dreier ab und feierte mit dem 1:0 einen im gesamten Umfeld lang ersehnten Heimsieg.
Tobias Wurm, der den kommenden Gegner gestern auch bei diesem Derby beobachte, sagte: „Es gibt ja einen Grund, warum viele Trainerkollegen Siegen in einer Umfrage als Mitfavorit auf den Aufstieg benannt haben. Die Mannschaft ist deutlich robuster als in den letzten Jahren und hat auch an Körpergröße zugelegt. Das braucht es in dieser Liga auch.“
Mit dieser Aussage deutete der Coach auch auf Neuzugänge wie Sturmtank Michél Harrer oder den Ex-Käner Moritz Brato. Aber auch junge Talente wie Joshua David Walter, gestern gegen Meinerzhagen der Siegtorschütze, verstärken das Aufgebot der Siegener.
„Wir haben uns intensiv mit Siegen beschäftigt und wissen, dass wir auf einen sehr ordentlichen Gegner treffen. Wir gehen gut vorbereitet in dieses Spiel“, versicherte Wurm.
Das Personal: Alle Mann an Bord – Neuhäuser läuft schon
Auch wenn er noch nicht wieder in den Kader zurückkehren kann, positive Nachrichten gibt es von Felix Neuhäuser, der bereits ins Lauftraining eingestiegen ist. Abgesehen von dieser Personalie sind alle Spieler zum heutigen Zeitpunkt einsatzbereit, auch Moritz Stühn, der unter der Woche mit leichten Magenproblemen zu kämpfen hatte.
Kartenkontingent ausgeschöpft – Empfehlung: Datenerfassung vorbereiten
Seitens des 1.FC Kaan-Marienborn ist das von SFS zur Verfügung gestellte Kartenkontingent vollständig ausgeschöpft worden.
Am Spieltag wird es aber nach aktuellem Stand definitiv noch Karten an der Tageskasse geben. Das Leimbachstadion – und dementsprechend auch die Tageskasse – öffnen um 13:30 Uhr.
Beide Vereine empfehlen ein frühzeitiges Erscheinen, um sich ein Ticket sichern zu können.
Hier die Ticketpreise:
Kategorie |
Tageskarte |
|
|
Vollzahler |
10,00 € |
Ermäßigt [1] |
9,00 € |
Jugendliche [2] |
5,00 € |
Ermäßigungen:
Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt. Die Sitzplatztribüne steht ihnen allerdings nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur Verfügung. Zudem besteht kein Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
[1] Ermäßigungsberechtigt sind Schüler ab 15 Jahre, Studenten, Azubis, Zivil- und Wehrdienstleistende, Schwerbehinderte und Rentner (Kauf und Einlass jeweils nur mit gültigem Ausweis).
[2] Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren.
Datenerfassung via App, Vordruck oder Anwesenheitsliste
Das Corona-Konzept der Sportfreunde bietet drei verschiedene Möglichkeiten der Datenerfassung. Zuschauer können sich entweder über die kostenlose App „e guest“ registrieren und dort über einen QR-Code Scan einchecken. Eine Anleitung zur Nutzung der App gibt es hier.
Sehr praktikabel ist für den einmaligen Besuch natürlich aber das vorzeitige Ausfüllen des Vordrucks, der am Stadioneingang nur noch abgegeben werden muss. Den Vordruck gibt es hier.
Natürlich gibt es aber auch die klassische Möglichkeit, sich händisch in die Anwesenheitsliste einzutragen. Hier ist gegebenenfalls eine Wartezeit einzukalkulieren.
Hinweise zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen
Auf der Tribüne dürfen die Sitz- und Stehplätze unter Einhaltung des Mindestabstands genutzt werden. Die Sitzplätze, die nicht abgesperrt sind, dürfen benutzt werden. In Bezug auf die Sitzplätze gilt wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ordnungspersonal wird die Einhaltung der 1,5 m kontrollieren.
Für alle Besucher gilt die Mund- und Nasenschutzpflicht außerhalb des eigenen Platzes.
Spiel-Infos:
Sportfreunde Siegen – 1.FC Kaan-Marienborn
Datum: 11.10.2020
Uhrzeit: 15 Uhr
Adresse: Leimbachstadion, Leimbachstraße 263, 57074 Siegen
Schiedsrichter: Jonathan Lautz
Assistenten: Felix Weller und Kevin-Lars Papiorek