Mit Konzentration und Spaß im Trainingslager
Mit mehrheitlich positiven Erkenntnissen kehrte die 1. Mannschaft aus dem Trainingslager in Meuselwitz zurück. Auch der traditionelle Test gegen den Regionalligisten ZFC Meuselwitz verlief erfreulich.
Gut vier Tage arbeitete das Team von Trainer Tobias Wurm hart für eine möglichst erfolgreiche neue Spielzeit. Nachdem die Grundlagenarbeit im Ausdauerbereich am Dienstag abgeschlossen wurde, stand neben Intervallläufen vor allem das ballspezifische und gruppentaktische Training im Vordergrund.
Wieder einmal konnte sich der 1.FCKM dabei auf die perfekten Bedingungen vor Ort verlassen: „Ich habe die Mannschaft in den vier Tagen sehr fokussiert erlebt, mit der richtigen Mischung aus Konzentration und Anspannung während den Einheiten und Spaß und guter Laune in der Freizeit.“
Nicht fehlen durfte dabei natürlich auch das obligatorische Testspiel gegen den heimischen Viertligisten und Gastgeber ZFC Meuselwitz.
Für den ZFC, der bereits am kommenden Samstag gegen den SV Lichtenberg in die Regionalliga-Saison startet, war es die Generalprobe. Auf insgesamt 70 Minuten Spielzeit einigten sich die Verantwortlichen ob der Belastung vorab.
In einer munteren ersten Halbzeit hatten die Gastgeber durch Jagupov die erste gute Chance, danach scheiterten Daniel Waldrich und Kohsuke Tsuda mit einer Doppelchance aber gleich zweimal am Aluminium.
Besser machte es Mats Scheld, er setzte nur Minuten später einen Freistoß in den Torwinkel zur Führung in der 23. Spielminute. Meuselwitz formulierte mit dem Ausgleich durch Benjamin Förster nach Vorarbeit von Luca Bürger zwar schnell die Antwort, aber Kaan spielte unbeirrt weiter und Scheld sorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter für die neuerliche Führung.
Auch nach der Pause verteidigten die Gäste die Angriffe der Meuselwitzer kompakt und leiteten immer wieder schnelle Konter ein. Einen eben solchen Gegenangriff verwertete Neuzugang Daniel Hammel dann mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen zum 3:1 (51.). Es sollte gleichzeitig der Endstand sein.
Wurms Fazit fiel nicht nur ob des Sieges positiv aus: „Wir haben gut gearbeitet und auch den intensiven Test gegen einen guten Regionalligisten siegreich beschlossen. Deshalb sind wir mit dem Verlauf des Trainingslagers sehr zufrieden.“
Nach dem erfolgreichen Abschneiden gegen den gestandenen Regionalligisten stand aber noch ein weiteres Kräftemessen auf dem Programm. Wie im letzten Jahr stellte sich am Haselbacher See im ewigen Fußballduell Jung vs Alt die Frage, wer das Drachenboot-Rennen für sich entscheiden würde.
Nachdem im Vorjahr die erfahrenen Recken um Kapitän Daniel Waldrich die Nase vorne hatten, legte sich Team Jung diesmal mächtig ins Zeug und ruderte, was das Zeug hält. Als Belohnung gab es den Sieg, ehe die Geselligkeit beim Mannschaftsabend gepflegt wurde.
Nach einer letzten schweißtreibenden Einheit am Sonntagvormittag ging es dann zurück ins Siegerland.
ZFC Meuselwitz – 1.FC Kaan-Marienborn 1:3 (1:2)
Tore: 0:1 Mats Scheld (23.), 1:1 Benjamin Förster (28.), 1:2 Mats Scheld (30.), 1:3 Daniel Hammel (51.).
Aufstellung: Bibleka (46. Knopf) – Scheld, Hombach, Pjetrovic, Tomas – Waldrich, Multari, Krumm, Tsuda (67. Januschewski) – Kyere (57. Sagkulak), Hammel (62. Böhmer)
Schiedsrichter: Eric Dominic Weisbach
Assistenten: Mirko Geidel, Heiko Grimmer