Wuppertal bestraft kurze Tiefschlafphase trotz couragiertem Auftritt

Wuppertal bestraft kurze Tiefschlafphase trotz couragiertem Auftritt

Foto: Christian Bauer

In Willingen musste die 1. Mannschaft gegen den Regionalligisten Wuppertaler SV im dritten Vorbereitungsspiel die erste Niederlage hinnehmen. Das Team von Björn Mehnert wusste dabei eine kollektive Tiefschlafphase kurz nach der Pause zu nutzen und gewann unter dem Strich verdient mit 2:0 (0:0).

Auf der schicken Anlage des SC Willingen lud der WSV die Käner genau eine Woche vor dem DFB-Pokal Erstrundenspiel gegen den VfL Bochum zur Generalprobe ein.

Nach dem Anpfiff brauchten beide Teams nicht lange, um sich abzutasten. In der 11. Spielminute hatten die Käner durchaus Glück, dass Wuppertals Marco Königs einen Nachschuss aus leicht abseitsverdächtiger Position nur an den Pfosten setzte.

Die Gastgeber, die bereits am 14. August in den Ligabetrieb starten, wirkten erwartungsgemäß spielerisch „zwei Wochen weiter“ und einen Tick agiler. Mit viel Engagement gestaltete die Wurm-Elf aber eine weitestgehend ausgeglichene erste Halbzeit mit mehr Ballbesitz auf Seiten des Regionalligisten.

Bei den Offensivbemühungen fehlte es dem 1.FCKM noch an der nötigen Durchschlagskraft, ein Abschluss von Daniel Waldrich tengelte deutlicher neben das Tor, auch zwei Kopfball-Abschlüsse, unter anderem von Kevin Krumm, fanden nicht das gewünschte Ziel.

Foto: Christian Bauer

Deutlich gefährlicher war da schon der Strich, den Wuppertals neuer Captain Felix Backszat kurz vor dem Pausentee losließ. Sein strammer Schuss knallte mit voller Wucht zentral gegen den Querbalken. So ging es torlos in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte wusste der Oberligist auch dank des eingewechselten Markus Pazurek spielerisch bessere Akzente zu setzen, verschnarchte aber zwei entscheidende Minuten.

Erst zog Armin Pjetrovic in letzter Instanz im Strafraum ein Foulspiel am auffälligen Phillip Aboagye, beim fälligen Strafstoß schickte Kevin Rodrigues Pires den zur Pause eingewechselten Niklas Knopf dann abgezockt in die falsche Ecke (54.).

Auch im direkt daran anschließenden Spielzug waren die Käner nicht ganz auf der Höhe, als Roman Prokoph eine zu kurz geratene Abwehr aus der Nahdistanz zum 2:0 einschob (55.).

Danach streckten sich die Siegerländer ordentlich, rieben sich bis zur Schlussminute in den Zweikämpfen auf und kamen auch gefährlich in das letzte Drittel.

So setzte sich Derrick Kyerre auf dem Flügel stark gegen Aboagye durch, nach der idealen Flanke des Belgiers fehlte in der Mitte bei Kevin Krumm der letzte Punch, um den Ball über die Linie zu drücken.

Die wohl beste Gelegenheit vergab Dawid Krieger kurz vor dem Abpfiff: Von Musa Sagkulak freigespielt hatte der Pole im Eins zu Eins gegen Keeper Payam Safarpour-Malekabad das  Nachsehen.

Den für den Einsatz eigentlich verdienten Anschlusstreffer verpasste die 1. Mannschaft daher leider.

Weiter geht es am Mittwoch auswärts bei der Spielvereinigung Olpe (19 Uhr), ehe am Sonntag Hessenligist FSV Fernwald zu Gast ist. Diese Begegnung wird ab 14 Uhr im Hofbachstadion in Geisweid ausgetragen.

 

Wuppertaler SV – 1.FC Kaan-Marienborn 2:0 (0:0)

Aufstellung: Bibleka (46. Knopf), Multari (72. Schmitt), Pjetrovic, Hombach, Tomas, Scheld (78. Böhmer), Kyere (72. Neuhäuser), Waldrich (88. Januschewski), Tsuda (46. Pazurek), Krumm (72. Saglukak), Hammel (65. Krieger)

Tore: 1:0 Kevin Rodrigues Pires (54.), Roman Prokoph (55.)

Schiedsrichter: Manuel Winkler

Assistenten: Peer Ehringhausen, Hendrik Brand

Zuschauer: 58