Wurm sieht überzeugenden Auftritt in Olpe
Foto: Christian Bauer
Beim 5:0 (1:0) der 1. Mannschaft über den Landesligisten SpVg Olpe wurde der Klassenunterschied wie erhofft sichtbar.
Trainer Tobias Wurm sah einen insgesamt zufriedenstellenden Auftritt seiner Mannschaft im Kreuzbergstadion: „Wir sind ohne Gegentor geblieben. Abgesehen von einer brenzligen Situation haben wir geschlossen sehr gut gegen den Ball verteidigt“, lobte der Coach.
Was den Känern im ersten Durchgang hingegen noch vermissen ließen, war die nötige Konsequenz in der Offensive.
Trotz vieler Standards und ordentlich herausgearbeiteten Torchancen sprang vor der Pause lediglich der Führungstreffer von Derrick Kyerre (37.) heraus.
Deutlich zielstrebiger präsentierten sich die Gäste dafür dann nach dem Kabinengang. Dawid Krieger, der neben Daniel Hammel auflief, stellte via Doppelpack (58./71.) auf 3:0. Wieder Kyerre (77.) und Mats Scheld (82.) sorgten schließlich für den Endstand von 5:0.
„Die Tore waren allesamt schön herausgespielt. Wir hatten immer wieder gute Umschaltmomente. Generell war das ein guter und konzentrierter Auftritt“, so Trainer Wurm, der nun mit seinem Team auf den nächsten Test gegen den Hessenligisten FSV Fernwald am Sonntag hinarbeitet.
Nach Rücksprache mit dem Platzwart kann dieses Spiel aller Voraussicht nach im Hofbachstadion in Geisweid stattfinden.
Zu diesem Spiel sind 100 Zuschauer mit einem negativen Testnachweis zugelassen, zudem in der Theorie bis zu 900 weitere Zuschauer mit dem Nachweis Genesen/Geimpft.
Zur Kontaktverfolgung kommt die Luca-App zur Anwendung, parallel dazu wird es aber auch eine klassische Anwesenheitsliste geben. Die Luca-App gibt es hier zum Download: luca - Get App (luca-app.de).
Alle Zuschauer halten bitte alle relevanten Dokumente und einen amtlichen Lichtbildausweis am Eingang bereit. Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten weiterhin.
Beide Teams freuen sich auf Zuschauer!
SpVg Olpe – 1.FC Kaan-Marienborn 0:5 (0:1)
Aufstellung: Bibleka, Waldrich (85. Schmitt), Pjetrovic, Pazurek, Tomas, Scheld (86. König), Kyerre, Hammel (75. Böhmer), Neuhäuser (60. Tsuda), Krumm (69. Sagkulak), Krieger (82. Januschewski)
Tore: 0:1 Derrick Kyerre (37.), 0:2 0:3 Dawid Krieger (58./71.), 0:4 Derrick Kyerre (77.), 0:5 Mats Scheld (82.)
Schiedsrichter: Mika Arlitt
Assistenten: Raphael Boldt, Jens Alexander