1.FCKM überrollt Fernwald mit Offensivpower

1.FCKM überrollt Fernwald mit Offensivpower

Foto: Christian Bauer

Beim 7:1-Kantersieg über den Hessenligisten FSV Fernwald überzeugte die 1. Mannschaft über weite Strecken mit variabel aufgespielter Offensivpower.

Auf dem trotz der Regenfälle und des Vorspiels am Samstag hervorragend in Schuss gebrachten Naturrasen in Geisweid bekam Niklas Knopf zwischen den Pfosten im Sinne der Rotation den Vorzug vor Julian Bibleka. Er sollte nach wenigen Minuten eine erste von nur wenigen Bewährungsproben erhalten.

Auch wenn der flinke Nicolas Strack auf Seiten des FSV – in der Offensive der größte Unruheherd der Gäste – das erste Tor der munteren Partie auf dem Fuß hatte, als er den Ball am langen Pfosten vorbeischob, dominierte die Wurm-Elf schnell das Spielgeschehen.

Mit einem guten Positionsspiel zwangen die Käner den Gegner immer wieder in Bewegung und spielten über beide Flügel gefällig auf.

Nach den ersten Torannäherungen durch Kriegers Kopfball und den Drehschuss von Daniel Hammel brach Giovanni Multari in der 15. Spielminute den Bann. Nach cleverer Vorarbeit fand Hammel den im Rückraum postierten rechten Außenverteidiger, der seinen stärken linken Schlappen gekonnt hinhielt und das Leder in die linke Ecke setzte.

Drei Minuten später tat es ihm Daniel Waldrich gleich, nach schnellem Angriffsspiel über den linken Flügel sah Kohsuke Tsuda den Kapitän frei am Strafraum lauernd. Aus etwa 16 Metern hatte „Waldi“ dann keine Probleme.

Es ging zunächst in dieser Schlagzahl weiter. Wieder verschärfte Hammel das Tempo über halbrechts, zog in den Strafraum ein und hatte dann das Auge für den mitgelaufenen Felix Neuhäuser, der locker zum 3:0 einschob (20.).

Noch vor der Pause belohnte sich der Offensiv-Neuzugang Hammel nach zwei Assists dann selbst. Die scharfe Flanke von Neuhäuser köpfte Multari wuchtig auf das Gehäuse. Das Aluminium und Torhüter Pierre Kleinheider konnten zunächst zwar schlimmeres verhindern, aber im zweiten Versuch machte der Stürmer aus der Nahdistanz dann kurzen Prozess (40.).

Kurz darauf war sein Arbeitstag leider aber schon beendet. Die Auswechslung wegen einer Zerrung im Leistenbereich war aber in erster Linie eine Vorsichtsmaßnahme, ob des Pausenstands von 4:0 auch nur allzu nachvollziehbar. Für ihn kam Kevin Krumm.

Der eingewechselte Linksfuß brachte sich nach der Pause gleich mal gut ein, lief nach einem perfekten tiefen Pass im idealen Moment hinter der Viererkette ein und legte dann noch uneigennützig für Dawid Krieger quer, der in der 51. Minute das 5:0 markierte.

Was Trainer Tobias Wurm dann überhaupt nicht geschmeckt haben dürfe, war der Ehrentreffer, den Ceyhun DInler per Strafstoß erzielte (55.). Vorausgegangen war ein Foulspiel der überflüssigeren Art von Markus Pazurek.

Foto: Christian Bauer

Die richtige Antwort gab es allerdings nur eine Zeigerumdrehung später. Wieder hatte Krumm mit seiner Kopfballverlängerung eine Aktie am Treffer, Felix Neuhäuser erledigte mit seiner Dynamik den Rest (56.).

Nach 60 Minuten wurde das Spiel etwas gemächlicher, Trainer Tobias Wurm rotierte aber auch mächtig durch.

Das muntere Wechselspiel bremste den Spielfluss erwartungsgemäß etwas. Gegen Ende stand nur noch Torwart Knopf aus der Startformation auf dem Feld. Mit einer guten und konzentrierten Defensivarbeit machte das Team die sich einschleichenden kleinen Nachlässigkeiten im Passspiel aber wett.

Einen schönen und passenden Schlusspunkt hatte die Wurm-Elf aber dennoch im Köcher. Der eingewechselte Musa Sagkulak tankte sich durch, umkurvte den Schlussmann und feierte anschließend mit großem Jubel seinen ersten Treffer im Käner Dress. Schöne Szene, auch weil in der Entstehung der kurz zuvor eingewechselte Jungspund Jakob König mit einem wichtigen Ballgewinn die Szene einleitete.

Es war das passende Ende einer über weite Strecken ansehnlichen und hungrigen Leistung. Trotzdem liegt natürlich noch Arbeit vor der Mannschaft. Weiter geht es am Mittwoch mit dem Testspiel beim Jugend-Partner SV Germania Salchendorf, Anstoß um 19 Uhr am Wüstefeld

 

1.FC Kaan-Marienborn – FSV Fernwald 7:1 (4:0)

Aufstellung: Knopf, Multari, Pjetrovic (81. König), Pazurek (87. Cieslak), Tomas (87. Yildirim), Scheld (63. Hombach), Waldrich (66. Sagkulak), Tsuda (87. Hoffmann), Neuhäuser (81. Januschewski), Hammel (44. Krumm), Krieger (70. Böhmer)

Tore: 1:O Giovanni Multari (15.), 2:0 Daniel Waldrich (18.), 3:0 Felix Neuhäuser (20.), 4:0 Daniel Hammel (40.), 5:0 Dawid Krieger (51.), 5:1 Ceyhun Dinler (55. FE), 6:1 Felix Neuhäuser (56.), 7:1 Musa Sagkulak (87.)

Schiedsrichter: Constantin Reuber

Assistenten: Steffen Strunk, Robin Göttert