Erster Spieltag verspricht einen engen Oberliga-Fight
Zum Saisonauftakt erwartet die 1. Mannschaft am Sonntag um 15 Uhr den ASC Dortmund in der Herkules Arena. Die vergangenen Begegnungen mit dem gestandenen Oberligisten waren stets umkämpft.
Die Ausgangslage: Nach zufriedenstellender Vorbereitung noch eine Schippe draufpacken
Trainer Tobias Wurm mahnte vor dem Ligastart eindringlich davor, die guten Ergebnisse der Vorbereitung als zu selbstverständlich hinzunehmen: „Natürlich ist unsere Vorbereitung sehr ordentlich gelaufen, aber am Sonntag geht es erstmals um drei Punkte. Da müssen wir über 90 Minuten plus Nachspielzeit konstant unsere Leistung bringen und dürfen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. 60 gute Minuten werden uns gegen den ASC nicht reichen“, forderte der Linienchef sein Team vor dem Auftakt zu einer entscheidenden Leistungssteigerung auf.
Der Gegner: Routinierter Oberligist mit gutem Stamm und starken Einzelspielern
Seit vielen Jahren treffen die Aplerbecker und die Käner in der Oberliga aufeinander, beide Teams kennen sich bestens: „Wir stellen uns gegen den ASC auf einen harten und engen Fight ein. Wir kennen es aus der Vergangenheit ja auch nicht anders. Unser Gegner hat ein gutes Kollektiv, verfügt aber auch über spezielle Einzelspieler, auf die es ein Auge zu werfen gilt“, wusste der A-Lizenz-Inhaber, der aber auch bekräftigte: „Generell wollen wir den Blick aber auf uns richten und im Heimspiel unsere Leistung auf den Platz bringen.
Akteure wie Philipp Rosenkranz oder die gefährlichen Offensivkräfte Kevin Brümmer und Maximilian „Maxi“ Podehl bringen nicht nur viel individuelle Klasse mit, sie bilden auch mit langjährigen ASC-Spielern wie Keeper Jan Held oder Verteidiger Marcel Münzel den erfahrenen Kern der Mannschaft von Coach Antonios Kotziampassis.
Das Personal: Gute Aussichten - Alle Mann an Bord
Personell kann Wurm Stand heute aus dem Vollen schöpfen: „Es ist gut zu sehen, dass alle 24 Spieler im Training Vollgas geben, um uns Trainern die Entscheidung über die Aufstellung so schwer wie möglich zu machen. Natürlich stehen einige Positionen schon fest, aber es wird bis zum Abschlusstraining am Freitag noch die Möglichkeit geben, sich für die erste Elf zu empfehlen.“
Infos zum Spieltag: Spendenaktion für das Ahrtal – keine Nachweise, aber Einhaltung der AHA-Regeln
Eintrittskarten für das Heimspiel gibt es wie gewohnt an der Tageskasse. Einmalig beträgt der Preis zum 1. Spieltag 7 Euro. Die Preiserhöhung ist Teil der Spendenaktion, die der 1. FC Kaan-Marienborn gemeinsam mit den Zuschauern, der Mannschaft sowie dem Trainer- und Funktionsteam für die Hochwasser-Geschädigten im Ahrtal rund um den 1. Spieltag veranstaltet. Im Eingangsbereich wird zu diesem Zweck auch eine große Spendenbox aufgestellt.
Die Herkules Arena öffnet um 14 Uhr. Gemäß der neuen Corona-Schutzverordnung ist vorerst kein 3G Nachweis mehr erforderlich, auch die Kontakt-Nachverfolgung entfällt bei Spielen bis zu 2500 Zuschauern.
Weiterhin gelten allerdings die AHA-Regeln. Überall dort, wo die Mindestabstände von 1,5 Metern nicht eingehalten werden können, gilt die Maskenpflicht. Dies gilt insbesondere im Kassenbereich sowie bei den Verkaufsständen für Speisen und Getränke als auch im Inneren des Vereinsheims, bei der Benutzung der sanitären Einlagen.
Der 1.FC Kaan-Marienborn bittet alle Zuschauer um Beachtung dieser Regeln und freut sich auf ein spannungsgeladenes 1. Heimspiel nach der langen Corona-Pause.
1.FC Kaan-Marienborn – ASC 09 Dortmund
Datum: Sonntag, 29.08.2021
Anstoß: 15 Uhr
Schiedsrichter: Lars Bramkamp
Assistenten: Jens Jeromin und Björn Stempel