Wurm erwartet seriösen, konzentrierten Pokalauftritt in Holzhausen
Nachdem die 1. Mannschaft auch den 2. Spieltag erfolgreich gestaltet hat, hat die Wurm-Elf in der ersten Runde des Krombacher Kreispokals bei der die SG Hickengrund nun eine Pflichtaufgabe vor der Brust.
Es war im Spätherbst 2017 als es zuletzt im Viertelfinale des Pokals zu diesem Aufeinandertreffen am Hoorwasen kam. Auch wenn sich der 1.FCKM am Ende klar mit 4:0 das Rennen machte, war es durchaus eine Geduldsprobe, bei der sich die Hicken teuer verkauften.
Mittlerweile tritt die Sportgemeinschaft nach dem Abstieg zwar nicht mehr in der Bezirksliga sondern in der Kreisliga A an, von ihrer aggressiven, engagierten Spielweise – und klasse hat die Heimelf aber nichts eingebüßt. Dafür sprechen nicht nur die guten Resultate in der Vorbereitung, sondern auch der perfekte Saisonstart und die bekannte Heimstärke.
Nach drei Siegen über den VfB Burbach (5:2), die Sportfreunde Edertal (6:0) und die SG Siegen-Giersberg (3:0) grüßt die SG von der Tabellenspitze.
Trainer Tobias Wurm erwartet daher eine ernsthafte Vorbereitung und Herangehensweise seines Teams: „Natürlich möchten wir unsere Favoritenrolle annehmen und hier einen durchweg seriösen Auftritt zeigen. Nichts anderes erwarte ich von der Mannschaft. Hickengrund wird mit Sicherheit alles in die Waagschale werfen. Wir sind gefordert, robust dagegenzuhalten und mit spielerischen Mitteln Lösungen zu finden.“
Dass es dabei auch personelle Wechsel geben könnte, daraus machte der Coach kein Geheimnis: „Die Spieler haben uns die Entscheidung für die Startelf für und die Kadernominierung in den letzten Wochen schon schwer gemacht. Da bietet sich das Pokalspiel an, um Spielpraxis auf Wettbewerbsniveau zu sammeln und die sportlichen Ansprüche, die jeder Einzelne hat, in einem Pflichtspiel auf den Platz zu bringen.“
SG Hickengrund – 1.FC Kaan-Marienborn
Datum: Mittwoch, 08.09.2021
Uhrzeit: 19 Uhr
Adresse: Sportplatz Holzhausen, Hoorwasen 18, 57299 Burbach
Schiedsrichter: Nico Thielmann
Assistenten: Bastian Otto und Felix Hutzler