„Die Kaan-Zone im altehrwürdigen Stadion aufbauen“
Ein harter Brocken wartet am Sonntag ab 15 Uhr auf unsere 1. Mannschaft. Im Lohrheidestadion ist die Mannschaft von Thorsten Nehrbauer beim traditionsreichen Tabellenführer SG Wattenscheid zu Gast.
Ausgangslage: Den positiven Trend in Wattenscheid fortsetzen
Es ist eine durchaus positive Statistik, die der 1. FC Kaan-Marienborn vorweisen kann. Als einziges Team der Oberliga Westfalen steht nach sechs absolvierten Spieltagen noch keine Niederlage zu Buche.
Der positive Trend änderte sich auch beim knappen, aber unter dem Strich vollauf verdienten 1:0 über den SV Schermbeck am vergangenen Wochenende nicht, wie Coach Thorsten Nehrbauer erfreut Revue passieren ließ: „Die Mannschaft hat das gut gemacht, das vergangene Heimspiel war durchaus schwierig. Schermbeck hat tief gestanden und immer wieder versucht zu kontern, aber das haben die Jungs mit einer guten Organisation zu unterbinden gewusst.“
Der Gegner: Stark besetzter Traditionsverein gehört erwartungsgemäß zur Spitzengruppe
Dass mit der SG Wattenscheid auch in dieser Saison zu rechnen ist, stand schon vor der Saison für viele Experten fest. Mit dem 2:0 über die SG Finnentrop/Bamenohl enterte der geschichtsträchtige Ruhrpott-Club erstmals die Tabellenspitze.
Auch die SG ist gut in der Liga unterwegs, kann mit Ausnahme der Niederlage gegen den ASC Dortmund (0:2) bislang nur Siege vorweisen.
„Das wird für uns auswärts in Wattenscheid ein schweres Spiel. Die SG steht schon ganz zurecht dort oben in der Tabelle. Wir wissen um die Qualitäten der Mannschaft, gerade auch der regionalligaerfahrenen Kicker wie Berkant Canbulut und Emre Yesilova“, gab der A-Lizenz-Inhaber seine Einschätzung preis.
Natürlich auch auf der Rechnung des Cheftrainers: Felix Casalino, der den Defensivverbund des 1.FCKM schon in der Vorsaison vor so manche Herausforderung zu setzen wusste. Er hat ebenso wie auch Nils Hönicke bereits 3 Treffer auf der Habenseite.
Demnach wird es an der Lohrheide auf die richtige Mischung zwischen geordneter Defensive und zielstrebigen Offensivaktionen ankommen: „Da kommt eine Aufgabe auf uns zu, aber wir fahren nicht dahin, um mit leeren Händen zurückzukehren. Wir müssen unsere Kaan-Zone im altehrwürdigen Stadion aufbauen und wollen in Wattenscheid besser aussehen als bei der Mehrheit der letzten Duelle.“
Foto: Christian Bauer
Das Personal: Cieslak fällt aus - Fragezeichen hinter Daniel Hammel
Definitiv nicht zur Verfügung stehen wird Adrian Cieslak. Daniel Hammel (Außenband) ist angeschlagen, könnte aber eine Option für Sonntag sein: „Wir werden gucken, was uns die verbleibenden zwei Tage noch bringen. Fakt ist, dass wir am Sonntag ausschließlich zu 100 Prozent fitte Spieler brauchen.“
Ansonsten kann der Bonner aber aus dem Vollen schöpfen.
SG Wattenscheid – 1.FC Kaan-Marienborn
Datum: 10.10.2021, 15 Uhr
Adresse: Lohrheidestadion, Lohrheidestraße 82, 44866 Bochum
Schiedsrichter: Lukas Sauer
Assistenten: Anna-Lena Weiss und Chris Nielinger