„Sprockhövel wird eine richtige Hausnummer“
Der Tabellensechste TSG Sprockhövel empfängt unsere 1. Mannschaft am Sonntag in der Baumhof-Arena. Trainer Thorsten Nehrbauer und sein Team erwarten eine schwere Aufgabe.
Die Ausgangslage: Gute Phasen aus dem Rheine-Spiel nach Sprockhövel transportieren
Auch wenn Coach Nehrbauer die beiden Gegentore gegen Eintracht Rheine nicht in den Kram gepasst haben, mit der generellen Leistung und fünf erzielten Treffern zeigte sich der Bonner durchaus einverstanden.
Die defensive Grundordnung, die am vergangenen Sonntag noch nicht immer zu 100 Prozent Bestand hatte, stellte er daher am Sonntag in den Mittelpunkt: „Die Grundordnung ist generell in jedem Spiel das A und O. Wir müssen vom Anpfiff bis zum Abpfiff konzentriert gegen den Ball arbeiten, gerade gegen einen so offensivstarken Gegner wie Sprockhövel.“
Der Gegner: Die drittbeste Offensive der Liga ist nur schwer zu bremsen
23 erzielte Treffer nach 8 Spielen – mit dieser Marke muss Sprockhövel nur den beiden „offensiven Ballerbuden“ SC Paderborn U21 (26 Treffer) und Westfalia Rhynern (25 Treffer) in der Oberliga Westfalen Vorrang in der Statistik der torhungrigsten Teams gewähren.
Wie es aussehen kann, wenn der Offensivzug mal mit Volldampf kesselt, mussten unter anderem Rhynern und der Holzwickeder Sportclub in den vergangenen Wochen leidvoll erfahren. Beide Oberligisten verloren gegen die TSG sang- und klanglos mit 0:5. Richtig unter die Räder kamen die Gastgeber erst einmal – beim 0:4 gegen Klassenprimus aus Paderborn.
Einer der TSG-Akteure trifft in dieser Saison fast schon nach Belieben. Nazzareno Ciccarelli hat es in nur 9 Spieltagen auf 11 Treffer gebracht. Bedenkt man, dass der Italiener zuletzt gegen die SG Finnentrop-Bamenohl eine Ampelkarte absitzen musste, wirkt diese Statistik noch beeindruckender. Vielleicht war auch sein Fehlen ein Grund dafür, warum sich die TSG beim Vorjahres-Aufsteiger so schwertat und letztlich am vergangenen Wochenende mit 1:2 unterlag.
Nehrbauer beschrieb die Hausherren so: „Gegen Sprockhövel bekommt jede Mannschaft bei der Bewegung und dem Tempo, das die TSG aufbieten kann, Probleme. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir unsere Kaanzone aufbauen und gut organisiert auftreten. Trotzdem wollen wir auch selbst das Heft in der Hand halten und Fußball spielen. Wir wissen um die Schwere der Aufgabe. Der Gegner ist sehr heimstark.“
Das Personal: Sagkulaks Ausfall tut weh – Hammel wieder im Mannschaftstraining
Es war eine bittere Nachricht, die das Abschlusstraining vor einer Woche doch enorm trübte. Musa Sagkulak blieb bei einer Aktion ganz unglücklich im Rasen hängen, die Folge wohl ein Kreuzbandriss.
Neu auf der Liste der Verletzten ist auch Giovanni Multari, der aktuell mit muskulären Problemen zu kämpfen hat und ebenfalls nicht zur Verfügung stehen wird. Das gilt auch für Adrian Cieslak, bei dem die Verantwortlichen aber hoffen, dass er in der kommenden Woche wieder mit der Mannschaft trainieren kann.
Langsam an das Mannschaftstraining herangeführt wurde wie erwartet Daniel Hammel: „Er kann am Sonntag eine Option sein, aber das wird das Abschlusstraining zeigen. Wir wollen nichts überstürzen. Wir werden ihn noch brauchen“, sagte Nehrbauer über den Stürmer.
TSG Sprockhövel – 1.FC Kaan-Marienborn
Datum: 24.10.2021
Uhrzeit: 15 Uhr
Adresse: Baumhof Arena, Eickerstraße 2, 45549 Sprockhövel
Schiedsrichterin: Nadine Westhoff
Assistenten: David Hennig und Felix Englert