Stadtderby im Leimbachtal: „Wir erwarten ein sehr schweres Auswärtsspiel“

Stadtderby im Leimbachtal: „Wir erwarten ein sehr schweres Auswärtsspiel“


Foto: Christian Bauer.

Der 11. Spieltag wartet für unsere 1. Mannschaft mit dem Siegerland-Derby gegen die Sportfreunde Siegen auf. Das nach Finnentrop zweite Derby der Saison steigt am Sonntag ab 14:30 Uhr im Leimbachstadion.

Die Ausgangslage: Mit einem kleinen Polster den Tabellenplatz festigen

Bis auf ganz wenige Momente war es ein sehr kontrollierter Auftritt, den das Oberliga-Team am letzten Sonntag im Heimspiel gegen die Hammer Spielvereinigung hinlegte.

Mit dem 3:0 übernahm der 1.FC Kaan-Marienborn den Platz an der Sonne in der Oberliga Westfalen, auch weil Paderborns U21 ein spielfreies Wochenende verlebte. Deshalb richtete Cheftrainer Thorsten Nehrbauer den Blick auch vorrangig auf die Tabelle: „Für uns geht es am Sonntag nicht in erster Linie darum, Siegen zu schlagen, sondern uns drei Punkte zu verdienen, um einen kleinen Puffer gegenüber der spielfreien SG Wattenscheid aufzubauen.“


Foto: Manfred Bäumer

Der Gegner: Sportfreunde nach Saisonstart unter Wert zuletzt deutlich stabiler

Ohnehin stellt der Ex-Profi seine Mannen auf ein sehr forderndes Derby ein: „Es war ja logisch, dass Siegen besser einzuschätzen ist, als es der Saisonstart vermuten lässt. Nicht umsonst hat mein Trainerkollege von der Aufstiegsrunde als Ziel gesprochen. Wenn man Spieler wie Arda Nebi oder Björn Jost im Kader hat, verfügt man zweifelsohne über eine gewisse Qualität. Zuletzt haben sie sich gefangen, auch von den Ergebnissen her. Für uns wird es ein sehr schweres Auswärtsspiel.“

In der Tat sammelten die Siegener, die weiterhin von Tobias Cramer trainiert werden, in den letzten fünf Oberliga-Partien 10 Punkte ein und verbesserten sich dadurch auf den aktuell 8. Tabellenplatz.

Die besten Torschützen der SFS-Garde sind eben jene: Der von Rot Weiss Ahlen zurückgekehrte Arda Nebi – auf sein Konto gehen schon 5 Tore – sowie Mannschaftskapitän Björn Jost mit 3 Treffern.


Foto: Christian Bauer

Das Personal: In der Breite wieder mehr Optionen

Wertvolle Einsatzminuten nach der Verletzung gab es gegen Hamm für Daniel Hammel. Giovanni Multari hat in dieser Woche das Lauftraining aufgenommen und auch Adrian Cieslak trainiert wieder größere Umfänge mit der Mannschaft.

Nehrbauer dazu: „Es sieht so aus, dass wir wie zuletzt auf einen sehr ordentlichen Kader zurückgreifen können. Wir hoffen, dass sich daran bis Sonntag nichts ändert.“

Informationen für die Fans: Leimbachstadion öffnet um 13 Uhr

Das Leimbachstadion und auch die Tageskasse öffnen um 13 Uhr. Einen Vorverkauf gibt es in diesem Jahr nicht, aber es gibt selbstverständlich für alle interessierten Zuschauer ausreichend Tickets am Spieltag.

Alle Zuschauer, die es mit dem 1.FC Kaan-Marienborn halten, werden gebeten, von der Haupttribüne aus gesehen die linken Blöcke (F1-F4) in Anspruch zu nehmen. Vor Ort wird aber auch die Wegfindung ausgeschildert.

Die Ticketpreise liegen bei 10 Euro für Vollzahler (9 Euro ermäßigt). Jugendliche zahlen 5 Euro. Der 1.FC Kaan-Marienborn hofft beim Stadtderby auf die Unterstützung vieler Zuschauer.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird überall dort empfohlen, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, vor allem aber an Speisen- und Getränkeständen sowie auf den sanitären Anlagen.

Sportfreunde Siegen - 1.FC Kaan-Marienborn
Datum: 07.11.2021
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Adresse: Leimbachstadion, Leimbachstraße 261, 57074 Siegen
Schiedsrichter: Björn Sauer
Assistenten: Thorsten Kleibhömer und Philipp Polifka