„In Gütersloh werden Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen“

„In Gütersloh werden Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen“


Foto: Christian Bauer.

Die 1. Mannschaft erwartet bereits am kommenden Samstag eine große Herausforderung: Auswärts wartet mit dem FC Gütersloh (4.) um 14:30 Uhr ein Top-Favorit auf den Aufstieg.

Ausgangslage: Die Chancenverwertung wieder nach oben schrauben

Viele Situationen rund um und im gegnerischen Strafraum kreierte seine Mannschaft am vergangenen Sonntag gegen Vreden – eine Tatsache die Linienchef Thorsten Nehrbauer als „absolut positiv“ bewertete.

In der Konsequenz haperte es dann mit der Verwertung aber noch: „Natürlich müssen wir da deutlich zielstrebiger zu Werke gehen. Wir fahren Samstag zu einem Top-Favoriten auf den Aufstieg. Da werden wir sicher keinen Chancenwucher gestattet bekommen.“


Foto: Verein

Der Gegner: Langjähriger Oberligist kämpft um den Aufstieg

Seit der Saison 2012/13 bereichert der FC Gütersloh die Oberliga – waren es in der Vergangenheit hauptsächlich zweistellige Tabellenplätze, auf denen die Ostwestfalen die Saison beendeten, präsentiert sich die Truppe von Julian Hesse seit zwei Jahren deutlich formstärker.

Bereits in der vorherigen Saison gab der FCG bis zum Abbruch den Ton in Liga 5 an. Ohnehin gerade auswärts schon ungemein schwer zu bespielen, stellen die Gütersloher mit nur 8 kassierten Gegentoren auch noch den derzeit zweitbesten Defensivverbund.

Es könne also eines dieser Spiele werden, dass durch eine einzige gute Aktion entschieden werden kann.  Dafür spricht auch die Tatsache, dass der FC seine Spiele bislang häufig auf äußerst effektive Weise gewann, dabei zwar selten ein Torfestival feierte, dafür aber stets routiniert auftrat.

Im Verlauf der Saison bewährten sich die Gastgeber bereits gegen den ASC Dortmund (1:0) und Westfalia Rhynern (2:1) und trotzten auch der U21 des SC Paderborn ein 1:1 ab.

Neuzugänge wie beispielsweise der erfahrene Matthias Haeder (SC Verl) oder der aus Holland verpflichtete Alexander Bannink, gleichzeitig mit 4 Treffern bester Torschütze, strahlen eben solche Routine aus: „Gütersloh hat sich top verstärkt und eine gute Mannschaft beisammen. Ich denke es war für niemanden überraschend, dass sie jetzt dort oben zu finden sind. Der Aufstieg ist ja auch ein relativ klar formuliertes Ziel. Einige Neuzugänge sind regionalligaerfahren und haben auch in der 3. Liga geschnuppert. Da haben wir am Samstag ein echtes Brett zu bohren.“


Foto: Manfred Bäumer

Das Personal: Pjetrovic und Tomas wieder Optionen

Über die Rückkehr von Abwehrrecke Armin Pjetrovic in den Trainingsbetrieb durfte sich Nehrbauer schon zu Wochenbeginn freuen. Arthur Tomas absolvierte bereits in den Schlussminuten gegen die SpVgg Vreden einen ernsthaften Belastungstest und hatte dabei keine Probleme: „Es ist erfreulich, dass sich die Personallage vor dem schwierigen Auswärtsspiel wieder etwas entspannt. Wir werden eine ordentliche Truppe am Start haben.“

Wichtige Information: 2G-Reglung für das Topspiel

Der FC Gütersloh führt beim nächsten Oberliga-Heimspiel gegen Tabellenführer 1. FC Kaan-Marienborn die 2G-Regel ein. Nur wer geimpft oder genesen ist und einen entsprechenden Nachweis vorlegen kann, erhält Zutritt zum Ohlendorf Stadion im Heidewald. Die Begegnung wird am Samstag um 14.30 Uhr angepfiffen. Gründe sind die steigenden Corona-Infektionszahlen und entsprechende Pläne der NRW-Landesregierung. Ausnahmen gelten für Schüler/Kinder bis 18 Jahre und negativ getestete Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können und ein entsprechendes Attest vorlegen.

FC Gütersloh – 1.FC Kaan-Marienborn
Datum: 21.11.2021
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Adresse: Ohlendorf Stadion im Heidewald, Heidewald 27, 33332 Gütersloh
Schiedsrichter: Selim Erk
Assistenten: Inan Bulut und Meik Jahr