„Fahren trotz der schweren Aufgabe mit breiter Brust nach Paderborn“

„Fahren trotz der schweren Aufgabe mit breiter Brust nach Paderborn“


Foto: Christian Bauer

Für die Rückkehr in den Betrieb der Oberliga Westfalen könnte es kaum einen reizvolleren Gegner geben: Die 1. Mannschaft fährt am Sonntag zum Spitzenduell mit Tabellenführer SC Paderborn U21 (16 Uhr).

Die Worte, mit denen Thorsten Nehrbauer die Stärken des Klassenprimus beschrieb, kamen schon einem kleinen Loblied gleich: „Das ist eine absolut homogene Truppe, die mit unglaublich viel Power aufspielt und durchweg hoch und aggressiv presst. Da sie unter Profibedingungen trainieren, sind sie 100 Prozent fit. Vollgas-Fußball, von der 1. bis zur 90. Minute – das macht diese Mannschaft aus.“

Dass seine Mannschaften trotz des gefürchteten Powerplays der Gastgeber durchaus mit breiter Brust im NLZ der Paderstädter auflaufen kann, unterstrich der Linienchef aber auch: „Wir können als Kaan-Marienborn schon selbstbewusst zum SC fahren. Wir haben die gleiche Punktzahl erspielt, lediglich sechs Tore trennen uns. Ich glaube, dass wir mit unserer Erfahrung einen kleinen Vorsprung haben. Es ist natürlich klar, dass wir am Sonntag Männerfußball präsentieren und absolut gut organisiert und fokussiert sein müssen. Die Jungs wissen, worum es geht.“


Foto: Christian Bauer

Da auch nach diesem Duell der beiden Erstplatzierten noch keine Entscheidung herbeigeführt wird, sah Nehrbauer die Begegnung vor allem unter einem Stern stehen: „Der Ausgang des Spiels markiert werder einen Anfang noch ein Ende für die Aufstiegsfrage. Trotzdem ist es sehr wichtig für uns, damit wir uns bei solchen Prüfungen weiterentwickeln können.“

Einen beeindruckenden Entwicklungsprozess hat die junge Zweitvertretung der Paderborner im Saisonverlauf hingelegt. Wie auch die Käner marschierte der SC bislang mit 11 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen durch die Saison – erzielte dabei aber stolze 48 Tore – Bestwert der Liga. Und auch in puncto Defensive teilt sich die Heimelf den 2. Platz mit dem 1.FCKM. Hier hielt nur der FC Gütersloh den eigenen Kasten noch besser dicht. Mit Luis Ortmann (9 Tore) und Akbar Tchadjobo (7 Tore) tummeln sich zudem gleich zwei verlässliche Goalgetter unter den Top 10.

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen verlief die Vorbereitung des SCP den Ergebnissen nach zwar etwas schwankend, man darf aber erwarten, dass Paderborn bis in die Haarspitzen motiviert sein wird.

Unter der Woche überraschte jedoch die Nachricht, dass der bis dato sehr erfolgreiche Trainer Michél Kniat samt Co-Trainer Daniel Jara die Kommandobrücke verlassen haben. Das Duo ist dem Ruf aus der 3. Liga gefolgt und hat beim SC Verl unterschrieben. Wer gegen die Mannschaft von Thorsten Nehrbauer am Sonntag bei den Hausherren an der Seitenlinie stehen wird, war zur Stunde noch nicht klar.

An eine dadurch im Lager des SCP möglicherweise aufkeimende Unruhe wollte der Ex-Profi jedoch nicht so recht glauben: „Das ist natürlich vor einem Spitzenspiel keine ganz einfache Situation, aber ich denke, dass das der Trainerwechsel so kurzfristig keine große Rolle spielt, wenn überhaupt, dann möglicherweise auf Strecke.  Kollege Kniat hat mit seinem Team sehr gute Arbeit geleistet. Paderborn ist ein gut aufgestellter Zweitligist, da wird sicher am Sonntag ein fähiger Trainer das Spiel coachen.“

Nehrbauer selbst war hoffnungsfroh, dass er zum Spitzenspiel mit Ausnahme des Langzeitverletzten Musa Sagkulak die volle Kapelle an Bord haben wird, wenn die Reise am Sonntag nach Paderborn führt. Anstoß um 16 Uhr, nicht um 15 Uhr!

SC Paderborn U21 – 1.FC Kaan-Marienborn
Datum: 20.02.2022
Uhrzeit: 16 Uhr
Adresse: Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum Platz 3, Lise-Meitner-Straße 12, 33106 Paderborn
Schiedsrichter: Patrick Holz
Assistenten: Thomas Kappek und Jonas Grütter