Nehrbauer nimmt sein Team gegen Herne in die Pflicht

Nehrbauer nimmt sein Team gegen Herne in die Pflicht


Foto: Christian Bauer

Tabellarisch geht es für die 1. Mannschaft am Sonntag zum Schlusslicht Westfalia Herne. Trainer Thorsten Nehrbauer erwartet von seinem Team in der Polygonvatro-Arena einen abgeklärten Auftritt.

Die Ausgangslage: Aus den schwachen Phasen des RSV-Spiels lernen

„Tabellarisch gesehen ist das für uns ein Pflichtsieg, aber wir haben erst gegen Meinerzhagen gesehen, wie schwer solche Spiele sein können. Der Modus bringt es mit sich, dass jeder die Punkte braucht, egal wo er in der Tabelle steht“.

Nach dem eher zähen Arbeitssieg gegen den Sauerland-Vertreter RSV Meinerzhagen zeigte sich seine Mannschaft bei der Analyse selbstkritisch: „Wir müssen solche Situationen in engen Spielen einfach besser lösen, früher die Entscheidung herbeiführen und dürfen den Gegner nicht mutig machen. Ich erwarte, dass wir in den entscheidenden Phasen in der Lage sind, sicheren Ballbesitzfußball zu spielen, den wir auch am Sonntag aufbieten müssen.“


Foto: Christian Bauer

Der Gegner: Herne in der Tabelle etwas abgeschlagen

Nehrbauer musste etwas schmunzeln, als er auf den kommenden Gegner zu sprechen kam: „Das erste Mal Herne ohne Knappi“, sprach der Trainer über eine ganz neue Situation.

Freilich steht am Sonntag aber weder der noch recht frisch in Amt und Würden befindliche Danny Voß, der nach David Zajas als zweiter Linienchef auf Christian Knappmann folgte, noch Thorsten Nehrbauer im Fokus, wenn es um drei weitere wichtige Punkte in der Oberliga Westfalen geht: „Es wird keine einfache Aufgabe. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, unsere PS auf den Platz bringen und das Spiel in unsere gewünschten Bahnen lenken.“

Wohlwissend, dass Auswärtsspiele in Herne kein Zuckerschlecken sind, forderte der Cheftrainer ein hohes Maß an Mentalität und Konzentration.

Die Gastgeber, die bislang auf sechs Zähler in der Runde kommen, konnten nach dem Jahreswechsel noch keine Trendwende herbeiführen. Zuhause unterlag die Westfalia erst dem ASC Dortmund mit 2:4, bei der SG Finnentrop/Bamenohl kamen die Blau-Weißen mit 0:4 noch stärker unter die Räder.


Foto: Christian Bauer

Das Personal: Waldrich kehrt zurück - Hammel sitzt Rotsperre ab

Seine Gelbsperre als Zuschauer hat Mannschaftskapitän Daniel Waldrich gegen den RSV Meinerzhagen verbüßt. Der Spielführer kehrt also zurück, dafür wird Daniel Hammel nach seiner harten roten Karte (2 Wochen) gegen Meinerzhagen in die Zuschauerrolle gedrängt.

Westfalia Herne – 1.FC Kaan-Marienborn

Datum: 13.03.2022
Uhrzeit: 15:15 Uhr
Adresse: Polygonvatro-Arena, Westring 260, 44629 Herne
Schiedsrichter: Marius Lehmann
Assistenten: Maximilian Schneider und Tim Morfeld