„Werden unsere eigene Offensivkraft gegen Rhynern entgegensetzen“

„Werden unsere eigene Offensivkraft gegen Rhynern entgegensetzen“


Foto: Christian Bauer

Nach der erfüllten Pflichtaufgabe gegen Westfalia Herne, mit der der 1.FCKM die Tabellenführung behaupten konnte, kommt es für die Nehrbauer-Elf am Sonntag zum Spitzenspiel mit dem Viertplatzierten SC Westfalia Rhynern.
 

Die Ausgangslage: Tabellenführung um jeden Preis verteidigen

Die drei Punkte aus Herne im Sack, bereitet sich die 1. Mannschaft am Sonntag auf ein ganz anderes Kaliber vor: „Natürlich ist das ein Spitzenspiel. Das wissen auch die Jungs ganz genau. Wir sind uns der Schwere der Aufgabe bewusst, stellen uns aber der Favoritenrolle, die der Gegner uns vorab schon zugeschrieben hat“, so Coach Nehrbauer.

Foto: Verein

Der Gegner: Die Westfalia hat sich „heimlich gemausert“ – Starke Offensivpower

Etwas unterhalb dem Rader hat sich Westfalia Rhynern nicht nur tabellarisch zu einer Spitzenmannschaft gemausert. „Das ist auch den Fakten nach eine der besten Offensiven der Liga, die wir da am Sonntag in Kaan empfangen“, wusste Nehrbauer zu berichten.

Mit Respekt sprach der A-Lizenz-Inhaber vom kommenden Gegner und legte dabei naturgemäß auch ein Augenmerk auf die beiden gefährlichen Stürmer der Gäste, den formstarken Top-Torjäger Hakan Sezer (20 Treffer) und Eduard Probst (14 Treffer), die bislang alleine mehr als zwei Drittel der gesamten Tore ihres Teams erzielt haben.

Wie man die beiden Goalgetter, aber auch den Rest der Westfalia gut in Schach halten kann, da hatte sich der Cheftrainer schon einen Plan zurechtgelegt: „Natürlich bringt Rhynern viel Offensivpower mit, aber wir wollen den Gegner selbst mit kontrollierter, organisierter Offensive beschäftigen und von unserem eigenen Tor abhalten. Wir wollen das Heimspiel gewinnen“, sagte er kämpferisch.

Dass es keine zu unterschätzende Herausforderung wird, bekräftigte der Bonner ebenfalls – auch beim Blick auf die jüngsten Resultate.

Gemessen an den Pflichtspielen ist der SV nämlich mit drei Siegen aus drei Partien perfekt ins Jahr 2022 gestartet.  Zunächst gab es ein knappes 2:1 über den ASC Dortmund, danach folgte jeweils ein 2:0-Sieg über den Holzwickeder Sportclub und die SF Finnentrop/Bamenohl.


Foto: Christian Bauer

Das Personal: Hammel weiterhin gesperrt

Letztmalig muss Daniel Hammel, weiterhin rotgesperrt, das Spiel von außen betrachten. Die kleinen Fragezeichen bei den zuletzt verletzten oder erkrankten Spielern sollen sich bis zum Abschlusstraining klären - insgesamt hat sich die Personalsituation aber wieder etwas entspannt.

Infos für die Zuschauer: Ab sofort gelten wieder 3G – Weiterhin Maskenpflicht in allen Schlangen

Nach den jüngsten Lockerungen in der Corona-Schutzverordnung gilt aktuell wieder die 3G-Regel. Bitte halten Sie am Eingang Ihren Impf-/Genesen- oder negativen Testnachweis bereit. Außerdem bitten wir alle Zuschauer, am Eingang, an allen Speise- und Getränkeständen sowie im Inneren des Vereinsheim und den sanitären Anlagen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
 

1.FC Kaan-Marienborn – SV Westfalia Rhynern
Datum: 20.03.2022
Uhrzeit: 15 Uhr
Adresse: Herkules Arena – Breitenbacher Straße 99, 57074 Siegen
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff
Assistenten: David Wagener und Henri Metz