"Für solche Spiele spielt man Fußball"

"Für solche Spiele spielt man Fußball"


Foto: Christian Bauer
 

Am Sonntag kommt es zum absoluten Gipfeltreffen: Unsere 1. Mannschaft empfängt die U21 des SC Paderborn (15 Uhr). Der Tabellenführer hat im Aufstiegsrennen derzeit einen Punkt Vorsprung.

Die Ausgangslage: Mit „heißem Herz und kühlem Kopf“ ins Spitzenspiel

Wie viel der späte Punktgewinn bei der SG Wattenscheid wert sein kann, hängt natürlich auch von der kommenden Partie ab, wenn auch nicht ausschließlich, wie Trainer Thorsten Nehrbauer fand: „Es ist für uns als Verein 1.FC Kaan-Marienborn einfach toll, sich mit Vereinen wie Wattenscheid oder Paderborn messen zu können und auch die Chance zu haben, diese Gegner zu bezwingen. Natürlich erwartet uns ein sehr, sehr wichtiges Spiel, dass wir mit aller Macht gewinnen wollen, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass es ein Spiel von vielen ist.“

Foto: Verein

Der Gegner: Filigrane Technik und Spielwitz in jeder Situation

Es ist momentan das Spitzenspiel schlechthin. Paderborns Zweitvertretung kommt als Tabellenführer zum direkten Verfolger, unseren Känern: „Für solche Spiele spielt man Fußball. Wir freuen uns auf dieses Spiel“, erklärte Thorsten Nehrbauer und dachte dabei kaum noch an das erste Aufeinandertreffen am 20. Februar dieses Jahres.

In der einfachen Runde war es eine zuweilen unberechenbare Windlotterie in Paderborn, mit der beide Teams so ihre Schwierigkeiten hatten. Am Ende trennten sich beide leistungsgemäß mit 1:1.

Dass die Nehrbauer-Elf ihre Heimstärke gegen den Klassenprimus zementieren will, steht außer Frage. Wie der Dreier eingefahren werden soll, da hatte der Coach auch schon eine klare Vorstellung: „Wir müssen unsere Kaan-Zone aufbauen, organisiert stehen und unsere Staffelung immer im Auge haben. Es wird darauf ankommen, wie gegen Rhynern kontrollierten Druck auszuüben. Wir wollen Tore schießen und mit aller Macht siegen. Ich sage den Jungs immer, sie sollen mit einem heißen Herz auf den Platz gehen, aber einen kühlen Kopf bewahren.“

Bereits dreimal ließ der SC im Kalenderjahr 2022 Federn. Neben dem Unentschieden gegen unsere 1. Mannschaft trennte sich die Bertels-Elf auch von Victoria Clarholz “nur“ mit 2:2. Beim oberligaerprobten Team des FC Eintracht Rheine unterlagen die Gäste sogar mit 0:2.

Mit einem knappen 1:0 gegen den SV Schermbeck fanden die Paderstädter aber wieder in die Spur zurück und rissen die Tabellenspitze erneut an sich. Wie gut es läuft, wenn der Paderborn-Motor mal ins Laufen kommt, musste die SG Wattenscheid vor wenigen Wochen beim 3:0 des Tabellenführers leidvoll erfahren. Die Qualitäten des hervorragend ausgebildeten Gegners sind unbestritten. Schon in Paderborn überzeugte der Nachwuchs des Zweitligisten mit den konsequent gewählten spielerischen Ansatz.

Doch auch gegen diese spielstarken Gäste erwartete Nehrbauer einen reifen Auftritt seiner Elf: „Wir haben eine gewisse Erfahrung im Team, die wir in solchen Spielen einfach brauchen. Ich möchte nach 90 Minuten sagen können, dass meine Mannschaft das Team mit mehr Cleverness war.“

Foto: Christian Bauer

Das Personal: Auch Krieger zurück im Training

Firat Tuncer fällt weiterhin aus, so viel ist klar. Dawid Krieger, der zuletzt auch von Corona niedergestreckt wurde, trainiert allerdings wieder mit der Mannschaft: „Er hat ebenso wie Mats Scheld und Daniel Waldrich wieder mehrere Einheiten absolviert. Das verschafft uns mehr Optionen. Ich muss aber auch sagen, dass die Jungs, die in den letzten zwei Wochen gespielt haben, ihre Sache sehr gut gemacht haben. Am Ende des Tages brauchen wir ohnehin alle, weil wir nur als Mannschaft unsere Ziele verwirklichen können.“

Infos zum Spieltag: Waffeln und Kuchen im Angebot

Zum Spitzenspiel kredenzt unsere Jugendabteilung Kuchen und Waffeln. Der Erlös geht in die Jugendkasse.

1.FC Kaan-Marienborn – SC Paderborn U21

Datum: 24.04.2022
Uhrzeit: 15 Uhr
Adresse: Herkules Arena, Breitenbacher Straße 99, 57074 Siegen
Schiedsrichter: Johannes Liedtke
Assistenten: Patrick Lepperhoff und Max Braun