Letzter Spieltag steht unter ganz besonderen Vorzeichen

Letzter Spieltag steht unter ganz besonderen Vorzeichen


Foto: Christian Bauer

Am Pfingstmontag möchte unsere 1. Mannschaft mit einem Sieg über den FC Gütersloh (5.) den Saisonabschluss feiern. Das Heimspiel steht nicht nur wegen der Meisterschaft unter einem besonderen Stern.

Die Ausgangslage: „Können im Kollektiv stolz auf das Erreichte sein“

Mit einigen Tagen Abstand hatte Thorsten Nehrbauer den großen Erfolg so langsam realisiert: „Wir begreifen gerade so langsam, was wir erreicht haben. Ich habe persönlich schon einiges im Fußball erlebt, positiv wie auch negativ. Dass wir aber an einem Tag, an dem wir schon mit dem Aufstieg gerechnet haben, gleich so ein triumphales Trio erleben und Aufstieg, Meisterschaft und den DFB-Pokal gegen Nürnberg feiern, damit war einfach nicht zu rechnen. Wir können alle miteinander sehr stolz sein.“

Als sensationell bezeichnete der A-Lizenz-Träger das Erreichte. Doch vor der wohl verdienten Sommerpause sind noch zwei Schritte zu gehen. Das letzte Heimspiel gegen den FC Gütersloh am Pfingstmontag und dann wäre da ja auch noch das Kreispokalfinale gegen die Sportfreunde Siegen am Mittwoch in Burbach.


Foto: Verein

Der Gegner: Auch für Gütersloh geht es um einen erfolgreich Saisonausklang

Auch wenn der Tabellenfünfte im Meisterschaftsrennen zuletzt abgeschlagen war, ist von Resignation bei den Gästen keine Spur. Mit Kevin Freiberger vom Chemnitzer FC präsentierte der FCG erst vor wenigen Tagen einen starken Stürmer mit Dritt- und Regionalliga-Erfahrung.

Der gesundete Verein schraubt kräftig an einem schlagkräftigen Kader für die kommende Saison und wird mit Sicherheit wieder zum Favoritenkreis gehören. Auch wenn bei Gütersloh zuletzt etwas die Luft raus zu sein schien und die Niederlage gegen den ASC Dortmund (1:2) und die Remis gegen den SV Schermbeck und die U21 des SC Paderborn (jeweils 1:1) schmerzten, die Ostwestfalen werden auch nach Einschätzung von Thorsten Nehrbauer sicher nicht zu einer netten Kaffeefahrt auf Stippvisite im Siegerland vorbeischauen.

Auch für den FCG geht es um einen möglichst erfolgreichen Saisonabschluss. Gleiches gilt für den 1.FCKM: „Wir haben noch eine Serie und unseren Heimnimbus zu verteidigen. Wir sind in 2022 ungeschlagen. Trotzdem gibt es viele Spieler, die in der ganzen Saison hart gearbeitet haben und spielzeittechnisch nicht ganz so zum Zuge gekommen sind. Außerdem steht auch der ein oder andere Abschied an, dem wir gerecht werden wollen.“

Eines war dem Cheftrainer nochmal ganz wichtig zu betonen: „Es ist für mich das A und O, dass alle für unseren Erfolg wichtig sind, die Spieler, die auf dem Platz stehen, aber auch die Spieler in der vermeintlichen zweiten Reihe und das Team hinter dem Team. Manchmal sind diese Menschen vielleicht sogar noch wichtiger. Wir werden aber in jedem Fall eine schlagkräftige Truppe auf den Platz bringen."


Foto: Christian Bauer

Das Personal: Bender und Pjetrovic fallen definitiv aus – Fragezeichen hinter Arthur Tomas

Lars Bender (Muskelfaserriss) und auch der zuletzt so leidenschaftlich auftretende Armin Pjetrovic, der in den vergangenen Spielen viel einstecken musste, werden am Montag nur zuschauen. Ein Fragezeichen steht außerdem hinter dem leicht kränkelnden Arthur Tomas: „Wir werden am Samstag nochmal trainieren und danach den Kader aufstellen“, erklärte Nehrbauer.


Foto: Christian Bauer

Wichtige Infos: Aufstiegsshirts in limitierter Auflage erhältlich

Die in den letzten Tagen oft angefragten Aufstiegs-Shirts waren zwar kurzzeitig vergriffen, am Montag können die roten T-Shirts mit der Aufschrift: Schur Regionalliga – Nodda Oberliga aber für 18 Euro an der Eintrittskasse erworben werden – solange der Vorrat reicht.

Um den Saisonabschluss angemessen zu feiern, wird die Herkules Arena auch nach der Pressekonferenz noch geöffnet sein. Wir würden uns freuen, wenn die Zuschauer noch gemeinsam mit der Mannschaft sowie dem Trainer- und Funktionsteam feiern.

1.FC Kaan-Marienborn – FC Gütersloh
Datum: 06.06.2022
Uhrzeit: 15 Uhr
Adresse: Herkules Arena, Breitenbacher Straße 99, 57074 Siegen
Schiedsrichter: Cengiz Kabalaki
Assistenten: Stefan Tendyck und Sebastian Schitzik