FCKM 2: Koch-Elf verliert erstes Relegationsspiel deutlich
Die Heimelf brauchte 25 Minuten um ins Spiel zu kommen und verbuchte kaum zwingende Torchancen. Plettenberg war zwar spielbestimmend, ohne sich aber nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Das änderte sich dann ab der 26. Minute. Emanuele Catalano nahm sich ein Herz und zog aus gut 25 Metern ab, Kaans-Schlussmann Sascha Hoffmann konnte den Ball aber über die Latte lenken. Nach dieser Szene erhöhte der TuS den Druck und schnürte die Käner immer mehr in ihre Spielhälfte ein. In der 36. Minute war es dann soweit. Mit einem sehenswerten Spielzug über drei Stationen fiel der verdiente 1:0-Führungstreffer. Pietro Guerrieri nahm eine Hereingabe seines Mannschaftskollegen Tobias Kosakowski direkt und traf in den Winkel. Die Mannschaft von Andreas Koch kam in den ersten 45 Minuten nie gefährlich vor das Tor der Heimelf und konnte sich bei Sascha Hoffmann bedanken, dass der Rückstand noch im Rahmen blieb.
Nach der Pause bot sich den 350 zahlenden Zuschauern das gleiche Bild. Der TuS Plettenberg machte das Spiel und der Gast aus Kaan konnte nur für wenig Entlastung sorgen. Schon vor dem 2:0 der Heimelf musste Sascha Hoffmann mehrmals Kopf und Kragen riskieren um einen höheren Rückstand zu vermeiden. In der 62. Minute konnte aber auch er nichts mehr am Treffer von Manuel Barrena machen. Nur eine Minute später gab es eine umstrittene Szene im Sechzehner der Plettenberger. Thomas Rainer Brühl prallte mit dem Schlussmann der Heimelf zusammen und kam zu Fall, der Unparteiische Sebastian Langemann aus Rothemühle zeigte zum Entsetzen des Kaan-Marienborner Anhangs aber nicht auf den Elfmeterpunkt sondern entschied auf Freistoß für Plettenberg.
„über die gesamten 90 Minuten gesehen kamen wir nie als Sieger in Frage. Wir haben nicht ein einziges Mal aufs Tor geschossen und das sagt eigentlich alles. Wir waren unkonzentriert im Spielaufbau und hatten viel zu viele Ballverluste. Es ist schade, dass wir uns dieses gute Jahr 2014 mit einer schlechten Leistung kaputt machen. Plettenberg war uns heute in allen Belangen überlegen und es wird jetzt verdammt schwer am Sonntag. Es ist schon viel passiert im Fußball, vielleicht schaffen wir ja doch noch ein Wunder“, analysierte Kaan’s-Coach Andreas Koch gewohnt fair.
Auch in der Schlussphase des Spiels verbreiteten die Angreifer der Plettenberger Angst und Schrecken in der überforderten Käner Abwehr und nachdem Tarik Meyer den kurz zuvor eingewechselten Baris Altinsoy im Strafraum von den Beinen holte, gab es einen Elfmeter für die Heimelf. Chris Stremmel ließ sich diese Chance nicht entgehen und traf in der 83. Minute zum 3:0-Endstand.
Plettenbergs-Trainer Kosta Michealidis war nach dem Spiel hochzufrieden mit der Leistung seines Teams: „Das war ein hochverdienter Sieg. Wir haben diszipliniert gespielt und hätten durchaus noch höher gewinnen können. Ich bin jetzt seit sieben Spielen Trainer dieser Mannschaft und wir haben einiges umgestellt, wir spielen jetzt mehr über außen und das macht uns gefährlicher. Auch in der Defensive haben wir nichts zugelassen, das war eine sehr gute Leistung meines Teams.“
TuS Plettenberg – 1.FC Kaan-Marienborn II 3:0 (1:0)
TuS Plettenberg: Habibi- Barrena (85.Hegemann), Rattelsberger, Sachsenröder, Papadopoulos- Lang, Glöckner- Kosakowski (87.Semo), Stremel, Catalano- Guerrieri (79.Altinsoy).
Kaan II: Hoffmann- Meyer Tarik., Meyer Tristan, Aslan, Prabucki- Xhaferi, Daub (46.Pahl)- Rohn, Heupel (46.Ruiz), Brühl- Bayer.
Tore: 1:0 Guerrieri (36.), 2:0 Barrena (62.), 3:0 Stremel 83.FE).
Zuschauer: 350.
Schiedsrichter: Langemann.
Quelle: www.expressi.de