FCKM 1: Käner Erste weiter erfolgreich beim Germanen-Cup

FCKM 1: Käner Erste weiter erfolgreich beim Germanen-Cup

Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hat der 1.FC Kaan-Marienborn verdient das Finale des Germanen-Cups gegen den TuS Erndtebrück erreicht (18 Uhr). Gegen Gastgeber Germania Salchendorf drehte die Elf von Coach Thorsten Nehrbauer einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg. Zur Pause führte der Bezirksligist noch mit 1:0. Für die Germanen geht es damit ins Spiel um Rang 3 um 16 Uhr.

Die Germanen begannen die Partie druckvoll und erspielten sich sofort erste Chancen. Erst vergab Thomas Klöckner, kurz darauf konnte ein Kopfball vom nach langer Verletzungspause zurückgekehrten Christoph Spies noch auf der Torlinie geklärt werden. Im Anschluss an diese Aktion war Spies dann aber erfolgreich, als er eine Flanke von Manuel Schäfer per Kopf im Tor unterbringen konnte und seine Mannen mit 1:0 in Führung brachte (3.). Danach kam der Westfalenligist aus Kaan besser ins Spiel, war aber nur durch Fernschüsse gefährlich. Salchendorf machte geschickt die Räume dicht, verteidigte gut und blieb im Spiel nach vorne durch „Nadelstiche“ gefährlich. Kurz vor der Pause hatte Manuel Schäfer dann noch die Chance die Führung zu erhöhen, sein Schuss konnte im letzten Moment jedoch noch abgeblockt werden, sodass es mit der nicht unverdienten Führung für die Germanen in die Pause ging.

Auch nach dem Seitenwechsel legten die Johannländer wie zu Beginn des ersten Durchgangs sofort den Vorwärtsgang ein und kamen zu Chancen. Doch weder Kapitän Thomas Klöckner noch Benedikt von Fugler konnten die sich bietenden Möglichkeiten nutzen. Besser machte es kurz darauf aber Neuzugang Alexander Spies, der seinem Bruder Christoph in nichts nachstehen mochte und ebenfalls traf. Nach super Doppelpass mit Manuel Schäfer schob Spies aus 16-Metern überlegt zum 2:0 ein (57.). Doch Kaan gab nicht auf und kam nur drei Minuten später zum Anschlusstor. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke kam der Ball zum zur Pause eingewechselten Mats-Lukas Scheld, der den Ball am 16-er Eck mit vollem Risiko nahm und unhaltbar für Germanen-Keeper Marcel Schneider im Winkel versenkte. Es war ein Tor der Marke „Tor des Monats“. Salchendorf blieb aber durch Konter gefährlich. Der eingewechselte Christian Sting konnte die sich ihm bietende Chance zum 3:1 jedoch nicht nutzen. Das rächte sich wenig später. Erst scheiterte Rene Lewejohann am gut reagierenden Schneider im Tor der Johannländer, den folgenden Abpraller konnte Steve Sam jedoch sehenswert zum Ausgleich verwerten (70.).

Bei Salchendorf schwanden aufgrund des Aufwands zusehends die Kräfte, was Kaan ausnutzen konnte. Nach Foul an Steve Sam von Torben Claudi gab es einen berechtigten Elfmeter für die Nehrbauer-Elf. Diese Chance ließ sich Mats-Lukas Scheld nicht entgehen und verwandelte sicher zum 3:2-Siegtreffer für Kaan (79.).

„Das war heute für uns ein ähnliches Spiel wie gegen Siegen. Heute haben bei uns die Kräfte allerdings nicht ganz solange gereicht, sodass Kaan gegen Ende stärker aufkam. Wir haben die Räume eng gemacht und geschickt verteidigt. Schlussendlich hat aber die stärkere Mannschaft gewonnen. Ich bin mit unserer Leistung trotz der Niederlage sehr zufrieden, auch wenn es natürlich schade ist das es im Endeffekt doch nicht ganz gereicht hat. Das Positive überwiegt aber ganz eindeutig“, resümierte ein zufriedener Germanen-Coach Rüdiger Frevel nach der Partie.

Salchendorf: Schneider- A.Schäfer, Weitz, Claudi, Ginsberg – C.Spies (46. Majewski) – M.Schäfer, A.Spies (80. Krüger), von Fugler (54. Sting), Klöckner (70. Dickel) – Völkel

Kaan: Stock – Schnittchen, Wurm, Gänge, Noll (46. Scheld) – Ecker, Balijaj (60. Reed) – Bublitz (46. Sam), Sonntag, Stein (60. Jörgens) - Waginzik (46. Lewejohann)

Quelle: www.expressi.de

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen