FCKM 1: Sonntag Top-Spiel in Iserlohn
"Das Unentschieden gegen Hordel hat sich eher wie eine Niederlage angefühlt, daher war die Stimmung am Anfang der Trainingswoche etwas gedämpft", so Trainer Thorsten Nehrbauer. Er sieht dennoch auch etwas Positives darin. "Manchmal tut das vielleicht ganz gut, dann sieht man mal wieder wie schön Siege sind und wie gut sie sich anfühlen."
Es sind zwar erst vier Spiele gespielt, doch schon jetzt zeichnet sich in der Westfalenliga 2 dass ab, womit viele gerechnet hatten. An der Spitze gibt es knapp eine Hand voll Mannschaften, die um die vorderen Plätze und somit auch um den Oberliga-Aufstieg kämpfen. Nehrbauer sieht sich in diesem Kampf gut gerüstet. "Wir haben uns die Tore bzw. die Probleme bislang immer selbst zugeschoben. Es waren immer individuelle Fehler und die müssen wir jetzt mal wieder abstellen", so der Ex-Profi.
Die kommende Aufgabe wird nicht einfach, denn der FC steht mit zehn Punkten und schon 14 geschossenen Toren auf Platz eins. Trotzdem war für den Käner-Übungsleiter schon nach dem 2:2 gegen den TuS Hordel klar: „Wir wollen uns die zwei verlorenen Punkte von heute, in Iserlohn zurückholen.“ Die Breitenbachtaler reisen also als mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen zum Top-Spiel. Mit einem Sieg würde der 1.FC gar am momentanen Liga-Primus in der Tabelle vorbeiziehen.
"Sie haben einen richtig guten Sturm und sind auch eine starke Konter-Mannschaft. Wir müssen da sehr konzentriert antreten und im Defensiv-Verhalten immer schnell wieder hinter den Ball kommen." erklärte Nehrbauer. Der Käner-Übungsleiter fährt mit einem positiven Gefühl nach Iserlohn. "Wenn wir es schaffen, so zu spielen, wie in den ersten 60 Minuten gegen Hordel, dann bin ich zuversichtlich."
Um in Iserlohn allerdings zu bestehen und nach zwei sieglosen Partien mal wieder einen „Dreier“ einzufahren, wird der Westfalenliga-Vizemeister eine konzentrierte Leistung über die volle Spieldauer benötigen. Zu oft streuten sich in den letzten Begegnungen Phasen ein, in denen die Käner speziell im Defensiv-Verhalten zu unkonzentriert agierten.
Hinter Mittelfeld-Abräumer Torben Schmidt steht für das Gast-Spiel noch ein Fragezeichen, er konnte in dieser Woche bislang noch nicht trainieren. Nehrbauer ist allerdings zuversichtlich, dass die Mannschaft den Ausfall durch den breiten Kader kompensieren könnte. Dafür kehrt Innenverteidiger Dennis Noll nach seiner Gelb-Sperre wieder zurück in den Kader, ob er auch direkt wieder in die Startaufstellung rutscht, ließ Nehrbauer noch offen. (mn)
Quelle: www.expressi.de