FCKM 1: Nach dem Unentschieden - "Wir müssen einfach weiterarbeiten"
Mit 1:1 (1:0) trennten sich die Käner vom FC Iserlohn. Eigentlich ein richtig gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die Nehrbauer-Elf immerhin auswärts beim Tabellenführer angetreten ist. Dennoch bleibt das Gefühl beim Übungsleiter, dass man eigentlich hätte als Sieger vom Platz gehen müssen. „Aus meiner Sicht waren es wieder zwei verschenkte Punkte. Zum Ende hin hätten wir das Spiel gewinnen können, aber jetzt müssen wir mit dem Punkt leben.“
Nehrbauer hat auch eine einfache Erklärung, wieso es in den letzten drei Spielen einfach nicht mit einem Sieg klappen wollte. „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir werden defensiv momentan gnadenlos bestraft, da wird wirklich jeder kleinste Fehler direkt ausgenutzt. Vorne machen wir unsere Torchancen dann nicht alle rein“, so der Übungsleiter.
Zunächst erwischten die Siegener in Iserlohn einen schlechten Start. Schon nach 14 Minuten musste Innenverteidiger Tobias Wurm mit einer Knieverletzung vom Platz. Torben Schmidt kam dafür in die Partie und Michael Reed rückte vom defensiven Mittelfeld für Wurm in die Abwehr.
Den Ausfall verarbeiten die Gäste dann aber gut und gingen nach einer knappen halben Stunde auch verdient in Führung. Nach einem Freistoß von Mats Scheld war Toni Gänge (35.) am höchsten gestiegen und dann auch mit dem Kopf zur Stelle.
Gleich nach dem Seitenwechsel waren die Käner dann gedanklich wohl aber noch in der Kabine. Nach einer Ecke besorgte Malte Westhof (48.) den Ausgleich für die Iserlohner. „Das darf so einfach nicht passieren“, erklärte Nehrbauer knapp.
Die Hausherren waren fortan besser im Spiel, doch die Käner hatten weiterhin die größeren Torchancen und hätten eigentlich wieder führen müssen. Steve Sam brachte den Ball allerdings aus zwei Metern nicht am Torwart vorbei, anschließend war wieder der FC-Keeper zur Stelle, als er Jarred Jörgens Kopfball abwehren konnte. Auch Mats Scheld setzte seinen Freistoß nur an den Pfosten. „Wir haben uns einfach nicht belohnt. Dazu hätten wir eigentlich auch noch einen Elfmeter bekommen müssen“, erklärte Nehrbauer.
Dennoch geht der Blick bei den Breitenbachtalern auch gleich wieder nach vorne. „Wir müssen jetzt einfach weiter arbeiten, weiter arbeiten und noch mehr Gas geben um aus dieser Situation jetzt wieder raus zu kommen. So ist das manchmal und wenn wir das schaffen, dann werden wir nach dieser Phase noch stärker zurückkommen“, so der Ex-Profi. (mn)
Kaan: Nowak – Jung (75. Schnittchen),Wurm (14.Schmidt), Gänge, Noll – Reed, Jörgens – Sam, Kügler, Scheld – Sonntag (64. Waginzik).
Tore: 0:1 Gänge (35.), 1:1 (48.).
Zuschauer: 200.
Schiedsrichter: Björn Martin.
Quelle: www.expressi.de