FCKM 1: Käner Unentschieden im Westfalenliga-Derby
Schon die Anfangsphase dieser Partie hatte es in sich. Die Elf von TuS-Coach Michael Müller erspielte sich Chancen im Minutentakt, scheiterte aber immer wieder am gut aufgelegten Schlussmann der Käner, Dominique Nowak. In der ersten Minute kam Mike Brado im Sechzehner frei zum Schuss, scheitert aber an Nowak. Nur eine Minute später unterlief Kaan’s Mats-Lukas Scheld ein kapitaler Fehler und diesmal bediente Mike Brado den freistehenden Benjamin Thorbeck, der das Kunststück fertig brachte und den Ball am leeren Gehäuse vorbei schoss. In den nächsten beiden Szenen in der vierten und achten Spielminute stand Erndtebrücks Lukas Faak im Mittelpunkt. Erst ging sein Schuss aus 18 Metern knapp am Tor vorbei und dann stand er völlig frei vor Nowak, der den Ball gekonnt entschärfte. In der 17. Minute war es dann aber soweit. Sascha Leicher schlug einen langen Ball in Richtung Käner-Sechzehner und Benjamin Thorbeck kam früher an den Ball als Kaan’s-Schlussmann und schob die Kugel dann zum 1:0 für den TuS Erndtebrück II ins leere Tor.
Nach der Gästeführung schalteten die Gäste einen Gang zurück und ließen die Heimelf kommen. Nach zwanzig gespielten Minuten ergab sich dann auch die erste Chance für Kaan-Marienborn. Patrick Waginzik versuchte es mit einem Schlenzer vom Sechzehner-Eck, scheiterte aber am glänzend reagierenden TuS-Keeper Marcel Eichler. Danach war es nochmal Waginzik (29.), der Eichler prüfte aber der Erndtebrücker Torwart war wieder auf dem Posten und lenkte den Kopfball über die Latte.
Bis zum Halbzeitpfiff passierte nicht mehr viel und die Gäste gingen mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine.
Nach dem Wechsel versuchten die Schützlinge von Thorsten Nehrbauer die Initiative zu ergreifen, konnten sich aber keine nennenswerten Torchancen erspielen. Darum war der 1:1-Ausgleich für die gut 200 Zuschauer im Breitenbachtal überraschend. Toni Gänge (63.) war nach einer Scheld-Ecke zur Stelle und beförderte das Leder in die Maschen des Erndtebrücker-Gehäuses.
Nach dem Ausgleichstreffer der Käner entwickelte sich ein offenes Spiel, denn auch die Gäste versuchten nun die Entscheidung in dieser Partie herbeizuführen. In der 77. Minute hätte Benjamin Thorbeck zum Derby-Helden werden können aber er konnte ein schönes Zuspiel von seinem Sturmpartner Mike Brado in der 77. Minute nicht im Tor unterbringen. Im direkten Gegenzug hat Michael Kügler die Entscheidung für Kaan-Marienborn auf dem Fuß aber auch er scheitert am Torwart.
Am Ende der Partie stand ein glückliches 1:1-Unentschieden für die Mannschaft vom 1.FC Kaan-Marienborn, die in keiner Phase dieser Partie an die Leistung aus dem Westfalen-Pokal Spiel anknüpfen konnte.
Trainerstimmen:
Thorsten Nehrbauer (1.FC Kaan-Marienborn): „Das war ein ganz schlechtes Spiel von uns. Wir haben das Spiel vom Mittwoch nicht verkraftet und haben sehr viele Fehler gemacht. Wir haben heute alles vermissen lassen, was uns normal ausmacht. Das war ein glücklicher Punktgewinn aber wir haben nicht verloren, dass zählt. Jetzt heißt es Mund abwischen und weitermachen. Wir sind immer noch ungeschlagen, müssen jetzt aber auch nochmal gewinnen.“
Michael Müller (TuS Erndtebrück II): „Wir müssen schon in der Anfangsphase höher führen und auch am Ende des Spiels hatten wir noch gute Chancen das Spiel für uns zu entscheiden. Wie schon in der Vorwoche haben wir uns heute wieder sechs-sieben gute Torchancen herausgespielt. Ich muss meiner Mannschaft ein riesen Kompliment machen, leider hat sie sich nicht mit einem Sieg belohnt. Wir haben uns bei einem Aufstiegskandidaten gut verkauft und nehmen einen verdienten Punkt mit nach Hause.“
1.FC Kaan-Marienborn – TuS Erndtebrück II 1:1 (0:1).
Kaan: Nowak- Jung, Reed, Gänge, Scheld- Schmidt, Jörgens(80.Noll)- Schnittchen(57.Sonntag), Kügler, May(69.Stein)- Waginzik.
Erndtebrück II: Eichler- Tuysuz, Leicher, Wahl, Krolewski- Mayer, Volz- Faak(70.Hinkel), Berber(50.Markow), Thorbeck- Brado(84.Wanke).
Tore: 0:1 Thorbeck (17.), 1:1 Gänge (63.).
Zuschauer: 200.
Schiedsrichter: Dirk Liermann (Hagen).
Quelle: www.expressi.de