FCKM1: Konsequenz im Abschluss bringt den Sieg

FCKM1: Konsequenz im Abschluss bringt den Sieg

 

Die Durststrecke ist, zumindest vorerst, beendet. Souverän und mit einem starken Auswärtsauftritt, schnappte sich der 1.FC Kaan-Marienborn durch ein 5:1 (2:0) beim TuS Heven mal wieder einen „Dreier“. Die Breitenbachtaler stellten auf ein 4-3-3-System um und wollten so, gerade in der Offensive, für mehr Tempo und Druck sorgen – das sollte dann im Laufe des Spiels auch immer besser gelingen.„Unser größtes Problem war in letzter Zeit der Torabschluss, wir hatten Chancen ohne Ende und haben den Ball nicht ins Tor gekriegt.  Dass wir unsere Möglichkeiten heute eiskalt genutzt haben, ist für mich das wichtigste“, erklärte Thorsten Nehrbauer nach dem Schlusspfiff.

Der Wille und die Überzeugung waren von Beginn an erkennbar. Die erste Großchance hatten aber die Hausherren. Konter über die linke Seite, Pass von der Grundlinie in den Rückraum – doch Torwart Dominique Nowak war zur Stelle. Den größeren Zug zum Tor hatten zunächst die Wittener. Wirklich gefährlich sollte es allerdings zu keiner Zeit werden. Ein strammer Schuss aus knapp zwanzig Metern, genau in die Arme von Kaan-Torhüter Dominique Nowak war da schon der gefährlichste Abschluss.
Der Schlüssel zum Erfolg der Käner war vor allem eines: Die Mannschaft von Trainer Thorsten Nehrbauer ließ den Worten des Übungsleiters taten folgen und schaffte es endlich mal wieder die vielen Torchancen eiskalt zu nutzen. In der zehnten Minute vergab zunächst noch einmal Torben Schmidt, doch nur vier Minuten später war es dann so weit. Nach einer starken Ecke von Linksverteidiger Jarred Jörgens, stieg der völlig allein gelassene Steve Sam (13.) am höchsten. Platzierter Kopfball und somit die 1:0 Führung für die Siegener.

Die Käner waren fortan deutlich besser im Spiel, doch in der Offensive fehlte zeitweise die Durchschlagskraft, um wirklich gefährlich vor das Wittener Tor zu kommen – Michael Kügler fehlte in der Spitze zu oft die Bindung zum Spiel. Die Käner hatten aber die bessere Spielanlage, und auch defensiv die bessere Ordnung. Das sollte sich dann vor der Halbzeit nochmal bezahlt machen.
Starker Angriff über die agilen Marius Jung und Daniel Schnittchen, und wieder war es Sam (38.) der am linken Sechzehner Eck an den Ball kommt. Diesmal ließ er zunächst noch einen Verteidiger alt aussehen und vollstrecke souverän ins lange Eck. Mit diesem 2:0 ging es dann auch in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang spielte die Nehrbauer-Elf den Sieg dann souverän runter und erspielte sich zeitweise Chancen im Minutentakt. Im Defensivverhalten leidenschaftlich und in der Offensive wurde die bisherige Schwäche zur Stärke. Die Käner bestachen durch Effizienz und so war es diesmal Marius Jung (53.) der den Ball im Nachschuss zum vorentscheidenden 3:0 über die Linie stocherte.
Und dabei sollte es nicht bleiben. Wieder Konter über Jung, der Torhüter blockt ab, doch Jung erläuft sich den zweiten Ball und legt ab auf Kügler (58), der den Ball aus achtzehn Metern sehenswerten im linken Winkel zum 4:0 platziert. Die Käner absolut tonangebend und noch mit einigen weiteren Chancen auf einen Kantersieg – ein starkes Zeichen, nach den zuletzt schwierigen Wochen.
In der Restzeit  gab es dann noch zwei Unkonzentriertheiten im Käner Defensivverbund. Beim ersten Mal nutzte Admir Tumbul (65.) den Fehler und verkürzte auf 1:4, beim zweiten Mal konnte Jörgens in aller letzter Sekunde auf der klären. Das war dann auch nahezu der einzige Kritikpunkt an diesem Sonntag-Nachmittag für den Käner-Trainer: „Das darf uns so nicht passieren, denn wenn dann noch einer rein geht, kann in jedem Spiel immer nochmal Hektik aufkommen. Jetzt wird es darauf ankommen gegen Hombruch nachzulegen, ich bin gespannt auf das Spiel, denn schon der Sieg gegen Marl-Hüls hätte für uns ein Befreiungsschlag sein sollen. Jetzt müssen wir in den nächsten Spielen unbedingt nachlegen.“

Vier Minuten vor dem Schluss schob der eingewechselte Alexander Ecker den Ball dann im Nachschuss über die Linie und machte so den 5:1 Auswärtssieg perfekt. Das Glück im Abschluss haben sich die Käner wieder erzwungen. Nun wird es aber darauf ankommen, diese Leistung in den nächsten Wochen zu bestätigen und bis zur Winterpause möglichst viele solcher Auftritte folgen zu lassen. Denn ein Sieg kann nur der erste Schritt sein, um wieder die Konstanz zurück zu gewinnen. (mn)

Kaan: Nowak – Sonntag, Gänge, Noll, Jörgens – Schnittchen (84. Ecker), Reed, Schmidt – Jung (75. Balijaj), Kügler (63. Stein), Sam.

Tore: 0:1/0:2 Sam (13./38.), 0:3 Jung (53.), 0:4 Kügler (58.), 1:4 Tumbul (65.), 1:5 Ecker (86.).

Schiedsrichter: Alexander Wensing (Ahaus).

Zuschauer: 80.

Quelle: www.expressi.de

 

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen