Disziplinierte Leistung führt zum Sieg in Horst-Emscher

Disziplinierte Leistung führt zum Sieg in Horst-Emscher

 Sich gut verkaufen und gewinnen. So einfach und doch wirkungsvoll lautete die Devise von Trainer Thorsten Nehrbauer vor der Partie auf dem Schollbruch in Gelsenkirchen.  Diesen Worten ließen die Siegerländer Taten folgen und kehrten mit einem 3:0 Auswärtssieg aus dem Ruhrgebiet zurück.

„Wir haben die letzten drei Meisterschaftsspiele verloren. Das ist ein absolutes No-Go und war einfach sehr enttäuschend für mich, aber auch für meine Mannschaft. Daher habe ich vor dem Spiel die Vorgabe ausgegeben mit höchster Disziplin in die Begegnung zu spielen. Es war wichtig, dass jeder meiner Spieler seine Aufgabe kannte und auf dem Platz ausgeführt hat“, so Nehrbauer.

 

In die Startformation zurück kehrte Dennis Noll nach abgesessener Gelb-Rot Sperre und auch Jarred Jörgens gab sein Comeback, nahm zunächst jedoch auf der Ersatzbank Platz. Der Einsatz beider Akteure sollte sich direkt positiv auf den Spielverlauf auswirken. Noll und sein Mannschaftskamerad Sonntag setzten mit Pfostentreffern bereits in den ersten Spielminuten Duftmarken. In der Folge übernahm Kaan die Spielkontrolle, agierte bestimmt und zielgerichtet und spielte sich so weitere Torszenen heraus. Auch durch Fernschüsse waren die Siegerländer gefährlich, doch Leon Beer im Tor der Gastgeber, dem Nehrbauer eine gute Leistung attestierte, war ein ums andere Mal zur Stelle und verhinderte eine frühere Führung.

 

In der 43. Spielminute parierte er noch einen dieser Fernschüsse von Mats-Lukas Scheld, zwei Minuten später war er aber machtlos als Dennis Noll das aus Käner Sicht so wichtige 1:0 mit der Hacke erzielte. Mit der beruhigenden Führung zur Pause mahnte Nehrbauer seine Mannen jetzt keinen Leistungsabfall zuzulassen: „Wir haben die Dinge in der Halbzeitansprache ganz klar beim Namen genannt. Uns war bewusst, dass wir dieses Spiel gewinnen, wenn wir die disziplinierte Leistung über 90 Minuten voll abrufen und das habe ich meinen Spielern in der Halbzeit erneut ins Gedächtnis gerufen“, sagte der spürbar zufriedene Chef-Coach weiter. War im Hinspiel noch die mangelnde Chancenauswertung kritisiert worden, so ließ der Tabellensiebte im heutigen Spiel deutlich weniger liegen. Thorsten Nehrbauer bewerte die Chancenausbeute zu 50% als erfolgreich.

 

Bereits kurz nach Wiederanpfiff war Marius Jung mit einem Hammer aus 30 Metern dem Tor-Erfolg nahe, fand aber abermals im Schlussmann der Horst-Emscher seinen Meister. In den nächsten Minuten neutralisierten sich beide Verbandsligisten, doch zu zwingenden Möglichkeiten kamen die Hausherren nie. Mit der Einwechslung von Rückkehrer Jarred Jörgens bewies Nehrbauer ein gutes Näschen und brachte frischen Wind in die Partie: „Er hat nach seiner Einwechslung ganz engagiert aufgespielt und sich seinen Treffer somit auch redlich verdient“, sagte Nehrbauer, der nicht nur seinem Torschützen zum 2:0 in der 71. Spielminute ein gutes Leistungszeugnis ausstellte: „Michael May, der heute unser drittes Tor erzielt hat, hat schlichtweg ein überragendes Spiel gezeigt und seine Leistung so selbst gekrönt“. (87.)

 

Auf der ein oder anderen Position testete Nehrbauer heute Spieler aus, doch der Sieg hatte heute in einer Partie, die mit einer für Westfalenliga-Verhältnisse, gesunden sportlichen Härte geführt wurde, absoluten Vorrang. „Unser Ziel bleibt es nach wie vor so viele Punkte wie möglich zu sammeln, auch wenn in Richtung der oberen Tabellenränge nicht mehr allzu viel möglich ist“, so der Kaan-Coach abschließend.

 

SV Horst-Emscher 08 – 1.FC Kaan Marienborn 0:3 (0:1).

Kaan: Stock - Sonntag, Gänge, Reed, Noll-Scheld,  Schmidt (83. Wurm), May, Jung (74. Schnittchen), Brühl, Kügler, (65. Jörgens).

Tore: 1:0 Noll (45.), 2:0 Jörgens (71.), 3:0 May (87.).

Zuschauer: 150.

Schiedsrichter: Jürgen Meller.

Quelle: www.expressi.de

 

 

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen