Nehrbauer-Team mit starkem Auftritt gegen Wickede
Eine Punkteteilung gegen eines der stärksten Teams der Liga ist ein Erfolgserlebnis und dennoch hatte der 1.FC Kaan-Marienborn (6.) gegen Westfalia Wickede (2.) alle Möglichkeiten, auch gleich alle drei Punkte im Breitenbachtal zu behalten. Letztlich reichte es dann nach einer bärenstarken ersten Hälfte zu einem 0:0 (0:0). Das lag auch daran, dass sich die Käner selbst schwächten und dann knapp vierzig Minuten in Unterzahl spielen mussten.
Zu Beginn des Spiels lief aber zunächst alles nach Plan: Die Käner strahlten Dominanz aus, ließen hinten nur ganz wenig zu und hatten selbst in der Offensive genügend Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Über einen guten Spielaufbau schafften es die Käner immer wieder vorne Nadelstiche zu setzen, das einzige Problem war allerdings ein altbekanntes: Die Chancenverwertung. Der Ball landete einfach nicht im Netz – Mats Scheld traf nur die Latte, Michael Reed scheiterte mit seinem Kopfball, der Schuss von Bastian Sellau ging knapp daneben und Jarred Jörgens zog im Eins-gegen-Eins-Duell mit dem Torhüter den Kürzeren. „Das war teilweise wieder ein Spiegelbild der Saison. Wir waren extrem überlegen, haben aber das Tor einfach nicht gemacht“, bilanzierte Kaan-Coach Thorsten Nehrbauer.
Nach dem Seitenwechsel gab es dann aber einen Bruch im Käner-Spiel. Das lag insbesondere daran, dass Jörgens (54.) wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz musste. „Eine dumme Aktion, damit hat er uns einen Bärendienst erwiesen. Anschließend waren wir natürlich in Unterzahl oft defensiv gefordert, aber die Jungs haben dann sehr gut gearbeitet und klasse verteidigt, wir haben keine gefährliche Aktion mehr zugelassen“, so Nehrbauer.
Wickede hatte im zweiten Abschnitt somit mehr Ballbesitz, es fehlten dann aber auch die Mittel um der starken Käner-Defensive noch gefährlich zu werden. Kaan verpasste es sich selbst für einen starken ersten Durchgang zu belohnen, das sah auch der Übungsleiter so: „Wir waren eigentlich total überlegen und müssen das Spiel klar gewinnen. Eigentlich mache ich solche Spielchen nicht, aber ich bin mir sicher, dass wir mit elf Mann das Spiel heute gewonnen hätten.“ So aber blieb es dann beim torlosen Unentschieden, durch das die Gäste nun den Relegationsplatz um den Aufstieg sicher haben. (mn)
Kaan: Nowak – Brühl, Gänge, Reed, Noll – Schmidt, Ecker (76. Heupel) – Jörgens, May (86. Wurm), Scheld – Sellau (64. Schnittchen).
Tore: Fehlanzeige.
Zuschauer: 150.
Schiedsrichter: Dirk Liermann.
Quelle: www.expressi.de