Spitzenspiel in Iserlohn

Spitzenspiel in Iserlohn

Der 1.FC Kaan-Marienborn führt die Westfalenliga 2 an und scheint in dieser Spielzeit gefestigt – das große Ziel, der Aufstieg in die Oberliga, scheinen Verein, Trainerteam und auch Mannschaft fest vor Augen zu haben. Am Sonntag (14.30 Uhr) steht das letzte Hinrundenspiel auf dem Programm, ein Sieg würde die Ambitionen untermauern, denn es geht gegen den momentan ärgsten Verfolger.

 

Der FC Iserlohn (2.) hat sich nämlich in der Tabelle nach vorne gearbeitet. Nach anfänglichen Problemen, steht der FCI auf dem zweiten Tabellenrang – von einem echten Verfolger zu sprechen fällt bei einem Acht-Punkte-Abstand zu den Känern, allerdings ein Stück weit schwer. Und dennoch  ist Iserlohn ein ernstzunehmender und vor allem auch gefährlicher Gegner. Die Offensive ist dabei der Trumpf der Iserlohner: Schon 30 Treffer erzielte die Elf von Trainer Christian Hampel, satte 14 dabei allein in den vergangenen drei Partien. Dem entgegensetzen können die Käner aber die mit Abstand stärkste Defensive der Liga – erst sechst Mal musste Keeper Florian Hammel hinter sich greifen.

 

"Wir wollen unser Spiel durchziehen und uns nicht nach ihnen richten, denn das macht uns immer stark. Sie sind vorne stark aber wir haben auch unsere Qualitäten – es wird jedenfalls ein interessantes Spiel und wir freuen uns darauf", erklärt Kaan-Coach Thorsten Nehrbauer. Die kompakte und entschlossene Spielweise macht die Breitenbachtaler in dieser Saison besonders aus. Zu Knacken ist die Käner-Defensive nur selten, und diese Stärke wird auch zum Hinrundenabschluss von Nöten sein. Die Partie reiht sich ein in die vergangenen Wochen, in denen es für den Tabellenführer galt, gegen potenzielle Aufstiegsaspiranten wie Westfalia Herne, Wanne-Eickel oder aber Hordel, das direkte Duell zu gewinnen – und dies gelang jeweils. "Wir fahren natürlich dorthin um zu gewinnen, das wäre das Beste was uns passieren kann. Sie wollen aber sicher auch den Abstand verringern, daher muss es wieder unser Ziel sein zu agieren und nicht zu reagieren", so Nehrbauer.

 

Das Ziel der Nehrbauer-Elf ist jedenfalls klar: Kaan-Marienborn kann in aktueller Verfassung vor Selbstvertrauen strotzen und ein Sieg am 15. Spieltag gegen den aktuellen Tabellenzweiten, es wäre der nächste Big-Point im Aufstiegsrennen – und das kurz vor der Winterpause. Nicht mit dabei sein wird Dennis Noll (Gelb-Sperre) und auch die Hoffnung auf einen Einsatz von Patrick Diehl ist beim Cheftrainer sehr gering.

 

Quelle: www.expressi.de

 

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen