Der 1. FC Kaan-Marienborn hält Iserlohn auf Distanz
Ein Sieg ist immer das Ziel des 1.FC Kaan-Marienborn, beim Gastspiel gegen den FC Iserlohn (2.) musste sich der Tabellenführer am Ende aber mit einem 1:1 (1:1) zufrieden geben. Trotz einer guten Leistung reichte es für die Elf von Trainer Thorsten Nehrbauer nicht für den dreifachen Punktgewinn, in der Liga bleibt dennoch alles beim alten: Die Käner bleiben Spitzenreiter und der Abstand zum Tabellenzweiten beträgt nach Abschluss der Hinrunde satte acht Punkte.
Ein Sieg beim direkten Konkurrenten wäre am 15. Spieltag nach dem Spielverlauf eigentlich drin gewesen, dementsprechend zweigespalten fiel auch das Trainer-Fazit aus: "Eigentlich ist es zu wenig, denn wir waren heute die bessere Mannschaft. Mit unserer Leistung bin ich aber zufrieden und wir haben es geschafft den Tabellenzweiten auf Abstand zu halten, daher können wir mit dem Punkt leben."
Von Beginn an waren es aber die Gäste, die besser im Spiel waren. Kaan war handlungsschneller und spielte sich gleich auch die besseren Möglichkeiten heraus – und die Belohnung folgte prompt. Nach feinem Diagonalpass auf Christian Runkel flankte dieser gefährlich in die Mitte, und dort schloss Michael May (8.) per Direktabnahme zum 1:0 ab. Es war eine verdiente Führung, lange hielt sie allerdings nicht. In der 16. Spielminute kamen die Hausherren nämlich mit der ersten nennenswerten Aktion zum kuriosen Ausgleich: Der Schuss von Lukas Lenz prallte zunächst an die Querlatte, anschließend an den Rücken von Kaan-Keeper Florian Hammel und dann über die Linie. "Davor war es ein klares Foulspiel an Toni Gänge, das leider nicht geahndet wurde. Ansonsten haben wir nur wenig zugelassen, aber heute hatten wir auch manchmal unglückliche Ballverluste in unseren Reihen und auch bei Standards hatten wir heute nicht die Durchschlagskraft wie sonst", bilanzierte Nehrbauer.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Breitenbachtaler dann weiter dominant nach vorne, der Siegtreffer gelang allerdings nicht mehr. Steve Sam hatte zuvor zwar zum 2:1 getroffen, sein Tor wurde auf Grund einer vermeintlichen Abseitsstellung aber nicht anerkannt – dass diese Entscheidung nicht korrekt war, das bekam der Käner-Trainer sogar von Iserlohner Anhängern bestätigt. Die Möglichkeit zum Siegtreffer hatten dann noch Torben Schmidt, Andre Schilamow und auch Toni Gänge – zum Abschluss der Hinserie muss sich der Ligaprimus allerdings mit einer Punkteteilung begnügen.
FC Iserlohn - 1.FC Kaan-Marienborn 1:1 (1:1).
Kaan: Hammel - Jung, Gänge, Wasem, Scheld - Reed - Runkel (46. Kügler), Jörgens, May (90. Ecker), Schilamow - Sam (76. Schmidt).
Tore: 0:1 May (8.), 1:1 Lenz (16.).
Zuschauer: 400.
Schiedsrichter: Marco Cremer.
Quelle: www.expressi.de