Ein Punkt für die Moral
Die zweite Welle des FC Kaan-Marienborn sicherte sich beim 2:2 (1:1) Remis gegen den SV Ottfingen in der Nachspielzeit etwas glücklich einen moralisch wertvollen Punkt. Überschattet wurde die Begegnung allerdings von einem schweren Zusammenprall und zwei daraus resultierenden Gehirnerschütterungen.
Andreas Koch, der Trainer der Käner, sah einen druckvollen Beginn seiner Mannen auf dem Ottfinger Sportplatz: „Wir haben sehr gut in die Partie gefunden und uns zu Beginn direkt Chancen herausgespielt, aus denen dann auch der Führungstreffer resultierte. Mit zunehmender Dauer der Halbzeit haben wir die Kontrolle aber mehr und mehr an die Gastgeber verloren, die dann auch die klareren Torchancen auf ihrer Seite hatten. So war der Pausenstand aus unserer Sicht schon schmeichelhaft“.
Nachdem Enrico Ballijaj nach fünf Minuten eine erste gute Einschussmöglichkeit verpasste, führte der fast deckungsgleiche Spielzug in der achten Spielminute zum Führungstreffer durch Yanis Kipping. In der Folge übernahm aber Ottfingen das Feld und kam kurz vor der Halbzeit zum absolut verdienten Ausgleich, den Timo Halbe erzielte. (39.)
Nach dem Pausentee hatten sich die Gäste aus Kaan dann wieder wesentlich besser sortiert und standen kompakter, wurden aber trotzdem durch den zweiten Streich von Halbe (50.) kalt erwischt. Während die Hausherren mit schnellen Vorstößen über die Außenbahnen für Gefahr sorgten, ließ sich der FC vom zweiten Gegentreffer jedoch nicht verunsichern und fand zurück in die Spur, sodass es eine ausgeglichene zweite Hälfte wurde, in denen die Käner noch die ein oder andere Halbmöglichkeit verzeichneten.
Unschön wurde es dann nach dem Zusammenprall von Kaans Patrick Waginzik und SV-Akteur Yasin Collak. Beide Spieler wurden mit dem Krankenwagen und Verdacht auf Gehirnerschütterung im Anschluss abtransportiert. Gute Besserung an dieser Stelle!
Der Ausgleichstreffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit war dann in der Entstehung glücklich, nachdem ein Spieler des SV zum ungünstigsten Zeitpunkt allzu unbedarft in den Zweikampf ging. Patrick Sonntag nahm das Freistoß-Geschenk natürlich gerne an und verwandelte traumhaft zur späten Punkteteilung.
Auch wenn sich Kaan-Marienborn über eine knappe Niederlage nicht hätte beschweren dürfen, so zeigte sich Andreas Koch doch hocherfreut über die gezeigte Moral seines Teams: „Wir haben heute nach den turbulenten Wochen der Vorbereitung mit den ganzen Schwierigkeiten, die auf uns eingeprasselt sind, ein Lebenszeichen abgegeben und niemals aufgegeben. Mit dieser Einstellung darf es weitergehen“.
Quelle: www.expressi.de