Starke Leistung wurde nicht belohnt - "Zweite" verliert gegen Tabellenführer

Starke Leistung wurde nicht belohnt - "Zweite" verliert gegen Tabellenführer

Es war lange Zeit für die Zuschauer im Breitenbachtal nicht ersichtlich, wer das tabellarisch ungleiche Duell zwischen dem Spitzenreiter FSV Gerlingen und dem Tabellenvorletzten Kaan-Marienborn II für sich entscheiden würde. Erst ein individueller Fehler brachte die Mannschaft von Andreas Koch beim 0:2 (0:0) auf die Verliererstraße.

 

Die Enttäuschung war Kaans Trainer Andreas Koch anzuhören, aber sie trübte den Stolz auf die Leistung seines Teams am Expressi-Telefon nicht: „Wir haben heute ein riesiges Spiel abgeliefert und Gerlingen einen super Fight angeboten. Ich habe mich noch lange mit meinem Kollegen Paul-Heinz Brüser unterhalten und er wusste auch nicht wirklich, warum seine Mannschaft gewonnen hat. Unser taktischer Plan, auf Konter zu lauern und diszipliniert zu verteidigen ist gut aufgegangen. Einen Punkt hätten wir in jedem Fall verdient gehabt“.

 

Zwei bis drei ordentliche Halbchancen sprangen für Kaan im ersten Spielabschnitt raus, während Heim-Torhüter Oktay Düzgün bei der größten Möglichkeit der Gäste auf dem Posten war und seine Mannen so im Spiel hielt. Nach dem Pausentee boten sich den Gastgebern dann zwei glasklare Torchancen, aber sowohl Florian Bublitz, als auch Fabian Heupel scheiterten freistehend an FSV Schlussmann Sven-Uwe Neuser.

 

Letzterer leistete sich dann einen folgenschweren Bock. Einen zu lockeren Rückpass in Richtung Keeper Düzgün erlief Chris Hardenack und ließ dem Käner Torhüter keine Gelegenheit zur Abwehr (79.). Nur drei Minuten später sorgte Tim Weber mit einer glänzenden Einzelleistung für die Vorentscheidung. Die Gastgeber vom FC steckten jedoch keinesfalls auf, sondern suchten ihr Heil in der Offensive. In den Schlussminuten war es Tanyel Bayer, der ebenfalls im direkten Duell mit Gerlingen Rückhalt zwischen den Pfosten den Kürzeren zog.

 

„Natürlich ist es ganz bitter nach so einem Engagement durch einen individuellen Fehler als Verlierer aus der Partie zu gehen. Ich habe den Jungs jetzt erstmal zwei Tage freigegeben, damit sie den Kopf freibekommen können. Das wird uns allen gut tun und dann arbeiten wir in der kommenden Trainingswoche weiter daran, solche Leistungen Woche für Woche abzurufen. Wir müssen unbedingt die positiven Aspekte für uns mitnehmen. Man hat lange Zeit nicht gesehen, dass hier der Tabellenführer bei einem Kellerkind zu Gast ist“, resümierte Koch abschließend.

 

Quelle: www.expressi.de

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen