Bittere Pleite in Herne
Bei einem perfekten Spieltag hätte der 1.FC Kaan-Marienborn den Aufstieg feiern können, schlussendlich kam es aber genau andersherum. Verfolger Brünninghausen gewann deutlich und die Elf von Trainer Thorsten Nehrbauer unterlag beim SC Westfalia Herne (3.) knapp mit 0:1. Die Käner bleiben dennoch Tabellenerster, der Vorsprung ist allerdings geschmolzen und so könnte das Aufstiegsrennen nochmal spannend werden.
Grund zur Ärgernis lieferte für den Käner-Trainer aber zu aller erst die eigene Pleite: "Mich ärgert, dass wir nicht gewonnen haben – jetzt gilt es, sich schnell wieder auf den kommenden Gegner Olpe zu fokussieren." Doch auch einen zweiten Grund zum ärgern hatte der Ex-Profi – Herne legte nämlich eine harte Gangart auf den Platz, der Schiedsrichter ließ es der Westfalia zumeist aber ohne Karte durchgehen. "Da gab es viele überharte Fouls und auch taktische Fouls, die nicht geahndet wurden. Schlussendlich sind das entscheidende Situationen, gerade zentrale Spieler müssen nach einer Verwarnung anders spielen", so Nehrbauer.
So aber waren es nur die Käner, die das Spiel dezimiert beendeten – Marius Jung (66.) musste nach einer für den Unparteiischen zu heftigen Beschwerde mit Gelb-Rot frühzeitig vom Platz. Am Spiel änderte sich dadurch aber nur wenig, denn die Gäste verteidigten weiterhin gut – nach vorne hin, fehlte bis zum Schlusspfiff aber die nötige Durchschlagskraft. "Wir haben nie so richtig den Abschluss gefunden", erklärte Nehrbauer. Patrick Diehl und Christian Runkel per Kopf hatten im zweiten Durchgang dabei noch die größten Möglichkeiten auf eine zwischenzeitliche Führung.
Zuvor war gerade in der Anfangsphase die Westfalia besser ins Spiel gestartet, sie versuchten es mit viel Offensivdruck und gefährlichen Standardsituationen. Kaan kam anschließend dann besser ins Spiel, zwingende Möglichkeiten fehlten allerdings. "Auch einen klaren Elfmeter haben wir dann aber nicht bekommen. Eigentlich hätte dieses Spiel keinen Sieger verdient gehabt, am Ende zählt aber eben nur das Ergebnis und da war Herne ein Tor besser als wir und sie waren rückblickend heute einen Tick griffiger als wir", so Nehrbauer. Der Treffer fiel allerdings erst ganz spät – nach einer Ecke kam Martin Zakrzewski (85.) am kurzen Pfosten zum Kopfball und versenkte zum entscheidenden 1:0.
So muss Kaan-Marienborn eine unglückliche Pleite hinnehmen – die beste Ausgangslage im Meisterschaftsrennen haben aber weiterhin die Käner: Vier Punkte mehr und das deutlich bessere Torverhältnis als Brünninghausen hat die Nehrbauer-Elf bei noch drei ausstehenden Begegnungen. Damit es aber nicht nochmal spannend wird, brauchen die Käner im Schlussspurt noch ein paar Punkte.
SC Westfalia Herne - 1.FC Kaan-Marienborn 1:0 (0:0).
Kaan: Hammel - Jung, Gänge, Wasem, Noll - Reed (86. Ecker) - Jörgens, Schilamow, Scheld (68. Schmidt), Runkel (83. Kügler) - Diehl.
Tore: 1:0 Zakrzewski (85.).
Zuschauer: 330.
Schiedsricher: Dirk Liermann.
Quelle: www.expressi.de