Neue Talente für neue Herausforderungen

Neue Talente für neue Herausforderungen

20160811_Saisonstart.jpg

Der 1. FC Kaan-Marienborn geht in die erste Oberliga-Saison der Vereinsgeschichte. Nachdem der Aufstieg im Entscheidungsspiel gegen den SC Delbrück erfolgreich gemeistert wurde, freut sich die Mannschaft von Trainer Thorsten Nehrbauer auf die kommende Herausforderung. 

Sechs neue Spieler sollen dabei helfen, eine erfolgreiche erste Saison in der Oberliga Westfalen zu spielen. Von diesen sechs Spielern erhalten fünf die Möglichkeit, gleichzeitig den Siegerländer Weg zu gehen. Dawid Krieger, der vom ZFC Meuselwitz in das Breitenbachtal gewechselt ist, setzt bei der Maschinenfabrik Herkules seine Ausbildung zum Industriemechaniker fort. Arthur Tomas, vom TSV Steinbach nach Kaan-Marienborn gewechselt, beginnt ein duales Studium bei WaldrichSiegen. Er startet am 01. Oktober 2016 mit seinem Masterstudiengang Maschinenbau an der Universität Siegen und arbeitet gleichzeitig in der Konstruktionsabteilung des Burbacher Traditionsunternehmens.

 

Von der zweiten Mannschaft stoßen für die neue Spielzeit drei Spieler zum Kader des Oberligisten, die ebenfalls den Siegerländer Weg gehen. Enrico Balijaj absolviert bei der HerkulesGroup Services GmbH eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Oktay Düzgün ist Auszubildender bei Hees Bürowelt, ebenfalls ein Siegener Traditionsunternehmen, das den Siegerländer Weg aktiv unterstützt. Dort hat auch Janis Kipping diesen Sommer eine Stelle im Vertrieb angenommen.

 

Der 1. FC Kaan-Marienborn und seine Partnerunternehmen bekräftigen damit, dass der erfolgreich eingeschlagene Weg der Förderung junger Talente in Sport und Beruf auch in der Oberliga fortgesetzt wird. Denn die Erfolge der letzten Zeit zeigen: Der Siegerländer Weg ist ein Konzept mit Zukunft. Der 1. FC Kaan-Marienborn profitiert von talentierten Spielern und erringt sportliche Erfolge. Die Partnerunternehmen gewinnen motivierte Mitarbeiter.

 

Heimspiel zum Auftakt

 

Zum Saisonstart warten auf die Talente gleich zwei aufregende Paarungen. Im ersten Oberligaspiel treten die Spieler von Trainer Thorsten Nehrbauer vor heimischer Kulisse gegen den TuS Ennepetal an. Am darauf folgenden Mittwoch steht im Breitenbachtal das erste große Saisonhighlight beim Westfalenpokalspiel gegen den Regionalligisten SC Verl an. Wir wünschen allen Talenten einen guten Start in die neue Saison und weiterhin viel Erfolg beim Fußball und im Beruf!

 

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen