Interview mit Thorsten Nehrbauer
Kurz vor dem ersten Pflichtspiel haben wir noch mal mit dem Trainer unserer Oberliga-Mannschaft, Thorsten Nehrbauer, gesprochen.
1. FCKM:
Das Projekt Oberliga geht endlich los. Wie groß ist die Vorfreude:TN:
Riesengroß, ganz klar! Das langjährige Ziel haben wir endlich erreicht und jetzt wartet eine neue Liga mit neuen, besseren Gegnern und schönen Stadien auf uns. Dazu kommt, dass wir jetzt in der höchsten deutschen Amateurliga spielen. Das sind alles Faktoren, auf die wir uns riesig freuen.1. FCKM: D
u hast dich für eine relativ kurze Vorbereitung entschieden - wie ist sie deiner Meinung nach gelaufen?TN:
Wir haben uns ganz bewusst auf „nur“ fünf Wochen Vorbereitung festgesetzt. Die körperliche und mentale Beanspruchung war zum Ende der letzten Saison sehr hoch. Da ist es wichtig, dass die Spieler sich gut und genug regenerieren. Dafür war die Vorbereitung aber sehr intensiv. Für die Oberliga müssen wir noch mal einen Tick fitter und athletischer werden und dafür haben wir in dieser Zeit hart gearbeitet. Ebenso aber im technisch-taktischen Bereich. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit der Vorbereitung.1. FCKM:
Wie jede Saison hat es im Kader einige Änderungen auf personeller Ebene gegeben. Wie ist dein bisheriger Eindruck von den Kriegers, Waldrichs und Co.?TN:
Natürlich muss man immer erst die Saison abwarten, aber zu diesem Zeitpunkt können wir sagen, dass wir als Verein alles richtig gemacht haben. Die Jungs passen alle sowohl fußballerisch wie auch charakterlich super in die Mannschaft und haben sich jetzt schon toll integriert. Ob Dawid Krieger, Artur Thomas oder Daniel Waldrich – alle bringen uns ein ganzes Stück weiter Das war aber auch Sinn der Sache, sonst hätten wir uns nicht um sie bemüht. Aber auch die drei Jungs, die aus der Zweiten zu uns gestoßen sind machen uns unheimlich viel Spaß. Sie bringen ein bisschen jugendlichen Leichtsinn mit, was ganz erfrischend wirkt. Gleichzeitig beweisen im sie Training, die nötige Qualität zu haben, um das Niveau mitgehen zu können.
1. FCKM:
Für viele ist die Oberliga absolutes Neuland - wie sind eure Ziele für die kommende Spielzeit?TN:
Nach dem selbstauferlegten Druck von letzter Saison, als wir klar formuliert hatten, dass wir aufsteigen wollen, ist es diesmal etwas angenehmer. Wir denken jetzt von Spiel zu Spiel und wollen uns wöchentlich verbessern. Natürlich wollen wir möglichst viele Spiele gewinnen. Wir wissen aber auch, dass jeder Punkt, den wir erzielen ein Punkt gegen den Abstieg ist.1. FCKM
: Erster Gegner im Breitenbachtal ist der TuS Ennepetal. Was rechnest du dir konkret im ersten Oberligaspiel der Vereinsgeschichte aus.TN:
Klar, das ist eine Mannschaft, die schon viel Erfahrung in der Oberliga gesammelt. Wir brauchen uns aber definitiv nicht verstecken. Das haben die Testspiele gezeigt. Wir haben Respekt vor Ennepetal und werden uns gut auf den Gegner gut vorbereiten. Klar ist aber, dass wir das Spiel gewinnen wollen. Wir spielen in unserem Wohnzimmer und wollen unseren Anhängern von Anfang an etwas bieten