Nehrbauer hofft auf "Sahnetag"

Nehrbauer hofft auf "Sahnetag"

Kaan-Marienborn. Gerade einmal drei Tage nach seinem ersten Auftritt in der Fußball-Saison greift der Oberliga-Neuling 1. FC Kaan-Marienborn nun auch in den Westfalenpokal-Wettbewerb ein. Am Mittwoch (17. August, 19 Uhr) empfangen die Käner den Regionalligisten SC Verl im Breitenbachtal.

Kaan geht als Außenseiter in die Partie. Und so hofft Trainer Thorsten Nehrbauer darauf, dass die Gäste aus Ostwestfalen „uns unterschätzen“ und zugleich seine Mannschaft „einen Sahnetag erwischt“. Der Übungsleiter lässt sich auch von zuletzt zwei Unentschieden der Mannschaft des Ex-Profis Andreas Golombek (mit Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga, unter anderem mit Arminia Bielefeld und dem SC Freiburg in der 2. Liga) nicht blenden.„Die stehen zurecht auf Platz 3“, warnte Nehrbauer, „und sind weiterhin ungeschlagen.“ Zu Saisonbeginn hatte Verl zweimal in Folge gewonnen.

Der Oberliga-Aufsteiger aus Kaan-Marienborn fuhr am Sonntag, im ersten Spiel nach dem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte, ein 1:1 gegen den TuS Ennepetal ein. Nehrbauer zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, nicht aber mit der Chancenauswertung: „Wenn man sechs, sieben 100-prozentige Chancen herausarbeitet, muss man gewinnen.“ Möglicherweise wird er gegen Verl sein Team umbesetzen. „Wir brauchen absolut fitte Spieler“, erklärte er. Beim Liga-Auftakt hätte er einige Grenzfälle alternativ zur Auswahl gehabt, die er auch da schon hätte spielen lassen können.
Verl hat fünf Tage Pause seit seinem letzten Meisterschaftsspiel am Freitagabend gegen den SC Wiedenbrück (4./1:1). Die kürzere Erholungszeit für seine Mannschaft sieht Nehrbauer als „Belastung“. Auch mit dem Blick voraus auf das Liga-Gastspiel am Sonntag (21. August) beim Westfalenliga-Meister und Mitaufsteiger FC Brünninghausen.

Freilich hat das Match auch eine Vorgeschichte. Verl - Kaan - da war doch was? Im März 2009 gastierte Kaan im Viertelfinale des Westfalenpokals in Verl - und warf die drei Klassen höher spielenden Ostwestfalen völlig überraschend raus. Der damalige Landesligist (Tabellenvierter am Saisonende) aus dem Siegerland setzte sich mit 4:3 nach Elfmeterschießen durch und zog ins Halbfinale gegen die Sportfr. Lotte (0:3) ein. Damals war Gerhard „Fanja“ Noll Trainer der Käner, der Onkel des aktuellen Kaan-Verteidigers Dennis Noll. Zum Kader gehörten seinerzeit Daniel Ruiz, inzwischen Pressesprecher des Vereins, und Jochen Trilling. Der heutige Sportliche Leiter steuerte im Elfmeterschießen ein Tor bei. Den Rest erledigte Keeper Andreas Koch gleichsam im Alleingang - mit drei gehaltenen Elfmetern. Kaan ist aktueller Kreispokal-Gewinner. Mitte Mai hatte das Nehrbauer-Team in Dielfen im Endspiel den späteren Oberliga-Meister Sportfr. Siegen mit 2:1 geschlagen. Es war der dritte Kreispokal-Triumph des Clubs aus dem Breitenbachtal nach 2008 und 2010.
Der Käner Oberliga-Konkurrent TuS Erndtebrück steht nach seinem 7:3-Sieg vor Wochenfrist beim SC Herford (Westfalenliga) bereits in der 2. Westfalenpokal-Runde und könnte im Erfolgsfalle in der dritten Runde - ein Weiterkommen vorausgestzt - Kaan-Marienborn oder Verl treffen. Die Sportfr. Siegen (Regionalliga West) tragen ihr Erstrundenspiel beim TuS Tengern (Landesliga) am nächsten Mittwoch (24. August) aus.

Fußball-Lehrer-Lehrgang als Informationsquelle

Wenn sich Andreas Golombek über den Oberliga-Aufsteiger 1. FC Kaan-Marienborn informieren will, muss er nicht extra bis in den Siegener Osten fahren. Der Coach des Regionalligisten SC Verl weiß einen idealen „Spion“ gleich neben sich am „Schultisch“. Denn Golombek und Erndtebrücks Trainer Florian Schnorrenberg absolvieren derzeit gemeinsam den Lehrgang zum Erwerb der Fußball-Lehrer-Lizenz. Und nach SZ-Informationen sind die beiden Trainer nicht nur gut befreundet, sie tauschen auch schon mal „Spickzettel“ untereinander aus. Mal sehen am Mittwoch, wie gut „Schnorre“ schon über den Oberliga-Rivalen seines TuS aus dem Siegerland Bescheid weiß ....

 

Quelle: http://www.fupa.net/suedwestfalen

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen