Paderborn zu Gast im Breitenbachtal
Die Paderborner stehen mit vier Punkten aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 3:3 auf dem 11. Tabellenplatz der Oberliga Westfalen und haben somit einen Zähler weniger auf dem Konto als die Käner.
„Unser Gegner ist eine typische Zweitgarnitur einer Profimannschaft. Die Spieler sind gut ausgebildet, engagiert und sehr lauffreudig“, merkte Kaan's-Coach Thorsten Nehrbauer an. Wir müssen diszipliniert spielen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Aus der Kaan-Zone heraus die Zweikämpfe gewinnen, über viel Ballbesitz kommen, um dann unsere schnellen Offensivkräfte einzusetzen“, so Nehrbauer weiter.
Angesprochen auf die personelle Situation, klang der Käner-Trainer äußerst positiv: Unsere Physio's machen einen super Job. Michael Reed konnte ja schon am vergangenen Spieltag über die vollen 90 Minuten mitwirken und auch Arthur Tomas konnte in dieser Woche wieder mittrainieren“. Der Langzeitverletzte Torben Schmidt steigt am morgigen Freitag wieder ins Training ein, einzig und alleine Jannis Kipping fehlt im Kader des Oberligisten.
Die Partie im Käner Breitenbachtal beginnt am Sonntag um 15 Uhr.
Gestern gab der Verein noch eine Neuverpflichtung bekannt. Semih Yigit kommt von der Hammer SpVg. ins Breitenbachtal. Yigit ist in Kaan kein Unbekannter. „Semih kennen wir schon lange. Mit dem TuS Ennepetal hat er unsere Abwehrspieler schon zu Landesligazeiten öfters vor Probleme gestellt. Jetzt sind wir froh darüber, dass dieser Transfer so kurzfristig geklappt hat. Wir sind davon überzeugt, dass Semih uns durch seine Erfahrung, Schnelligkeit und Variabilität noch besser machen wird“, so der Sportliche Leiter Jochen Trilling.
Semih Yigit freut sich ebenfalls auf die neue Herausforderung und lobt die Kaan-Marienborner Philosophie: „Ich freue mich sehr, dass dieser Wechsel noch geklappt hat. Ich kenne und verfolge Kaan-Marienborn schon länger. Das ist eine ambitionierte Mannschaft, die mit dem Siegerländer Weg ein tolles Projekt geschaffen hat. Die Verbindung und Vereinbarung von Sport und Beruf ist mir persönlich auch sehr wichtig, da ich selber als Konstrukteur in der Automobilbranche tätig bin. Sportlich gesehen denke ich, dass in Kaan-Marienborn noch einiges möglich ist. Ich möchte dabei helfen, dass die gesteckten Ziele erreicht werden und sich diese Mannschaft und der Verein weiterentwickeln.“
Semih Yigit spielte vier Jahre für den TuS Ennepetal bevor er 2014 zur Hammer SpVg wechselte. Von dort aus wechselt er nun mit einer Erfahrung von 120 Oberligaspielen zum 1. FC Kaan-Marienborn.
Quelle: www.expressi.de