Unentschieden im Derby

Unentschieden im Derby

Das Oberliga-Derby zwischen dem 1.FC Kaan-Marienborn und dem TuS Erndtebrück endete mit einem 0:0-Unentschieden. Dabei hatten die Käner gerade im zweiten Spielabschnitt die Führung auf dem Fuß, um die Partie für sich zu entscheiden.

Vor einer derbywürdigen Kulisse von gut 500 Zuschauern, sorgten zwei Einzelaktionen in den Anfangsminuten für die ersten Aufreger in dieser Oberliga-Partie. Erst konnte Kaan’s Christian Runkel (5.) nach einem Solo am Torabsschluss gehindert werden und dann fand Nino Saka (7.), ebenfalls nach einem schönen Solo, keinen Abnehmer im Sturmzentrum der Gäste.

Hoffte man nach diesem Beginn auf einen offenen Schlagabtausch, wurde man in der Folgezeit enttäuscht. Beide Teams neutralisierten sich und bis zum Pausenpfiff hatte der TuS Erndtebrück zwei Torschüsse durch Mehanovic (20.) und Xhuljo Tabaku (44.) zu bieten und die Heimelf kam erneut durch Runkel (32.) und einen schnellen Gegenzug von Daniel Waldrich (25.) zu Torchancen.

Damit gingen beide Teams mit einem gerechten 0:0-Unentschieden in die Kabinen und die Zuschauer im Breitenbachtal konnten auf eine attraktivere und chancenreichere 2. Halbzeit hoffen.

Und Thorsten Nehrbauer schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn sein Team kam mit viel Schwung auf den Platz und bestimmte von nun an dieses Derby. Erst war es zweimal Dawid Krieger (48./51.), der an TuS-Keeper Timo Bäcker scheiterte und dann wartete Andre Schilamow zu lange mit dem Abschluss (56.), auch diese Szene hätte zur FC-Führung führen können.

Was war los mit dem TuS Erndtebrück? Bis auf zwei Distanzschüsse von Mirhad Mehanovic (66.) und dem eingewechselten Tim Treude in der 83. Minute, brachte das Team von Florian Schnorrenberg nicht mehr viel zustande und durfte am Ende noch mit dem einen Punkt zufrieden sein.

Der spät eingewechselte FC-Stürmer Patrick Diehl hatte nämlich noch zwei ganz ‚dicke Dinger‘ auf dem Fuß, brachte das Leder aber in der 83. und 90. Minute nicht im Gehäuse der Gäste unter. Erst wartete Diehl nach einem Zuspiel von Neuzugang Semih Yigit zu lange und dann setzte sich der bullige Stürmer gleich gegen zwei Gegenspieler durch, legte das Leder aber am rechten Torpfosten vorbei.

Am Ende steht ein Oberliga-Derby, dass in Halbzeit eins von der Taktik geprägt war und in Halbzeit zwei auf Grund der besseren Torchancen für einen Heimerfolg hätte sorgen müssen.

Stimmen zum Spiel:

Florian Schnorrenberg (Trainer TuS Erndtebrück): Wir haben in der 1. Halbzeit unsere Chancen nicht zu Ende gespielt und kamen heute auf Grund dieser mangelnden Chancenverwertung für einen Sieg nicht in Frage und wenn man dann die Chance von Patrick Diehl sieht, können wir mit dem Punkt gut leben. Der Derby-Charakter ging meinem Team heute etwas ab aber in der ersten Halbzeit haben wir es ganz gut gemacht. Wenn der eine oder andere jetzt wieder ins Training einsteigen kann, werden wir auch wieder stärker werden. Die Oberliga ist sehr ausgeglichen und gerade gegen uns stehen die Gegner meistens sehr tief und da tun wir uns momentan sehr schwer.

Thorsten Nehrbauer (Trainer 1.FC Kaan-Marienborn): Heute war definitiv mehr drin, ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden, mit dem Ertrag natürlich nicht. Außer in den zehn Minuten der ersten Halbzeit, wo wir keinen Zugriff hatten, haben Reed und Burk das Mittelfeld beherrscht und in der 2. Halbzeit hatten wir durch Krieger, Schilamow und Diehl sehr gute Chancen dieses Spiel zu entscheiden, da fehlt einfach der von mir angesprochene Ertrag. Wichtig ist, dass wir uns mit Erndtebrück messen können und am Ende haben wir zwei Punkte verschenkt. Der Makel ist die Chancenverwertung, an der wir natürlich weiter arbeiten werden, denn in allen Oberligaspielen hatten wir genug Chancen, um die Spiele zu unseren Gunsten zu entscheiden.


1.FC Kaan-Marienborn – TuS Erndtebrück 0:0.

FC: Hammel- Jörgens, Wasem, Gänge, Jung- Reed- Schilamow (88.Noll), Burk, Runkel (58.Yigit), Waldrich- Krieger (84.Diehl).

TuS: Bäcker- Ribeiro, Miyazawa, Below, Mehanovic- Saka, Andrijanic (70.Treude), Tamura, Tabaku (60.Jaeschke)- Böhmer (82.Edinho), Przybylko.

Tore: Fehlanzeige.

Zuschauer: 500.

Schiedsrichter: Alexander Ernst.

Quelle: www.expressi.de

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen