Aufeinandertreffen mit dem Spitzenreiter
Am kommenden Sonntag empfängt die 1. Mannschaft des 1. FC Kaan-Marienborn um 15 Uhr den Tabellenführer FC Brünninghausen zum heißen Tanz im Breitenbachtal. Coach Thorsten Nehrbauer sprach von der derzeit besten Mannschaft der Liga.
„Das ist schon zurzeit die beste Mannschaft, die in der Oberliga aufspielt“, klassifizierte Kaans Trainer Thorsten Nehrbauer den kommenden Top-Gegner seiner Mannschaft, „Brünninghausen legt eine unheimliche Konterstärke und Effektivität an den Tag. Die nutzen ihre Möglichkeiten gnadenlos“.
Allein Arif Et, die türkische Offensivkraft der Terzic-Elf, besorgte mit sieben Toren die Hälfte aller Treffer der Gäste.
Doch nicht nur auf den 25-jährigen Goalgetter gilt es, beide Augen zu richten. Mitspieler wie Leon Enzmann oder Dominik Behrend bedienen den Top-Torjäger nicht nur, sondern strahlen selbst Gefahr aus.
Nehrbauer weiter: „Die Qualität liegt nicht nur in der Offensive. Seit Jahren hat Brünninghausen eine ausgegliche Mannschaft und ist auch in der Defensive gut besetzt“.
Von größter Bedeutung wird daher am 6. Spieltag die konsequente Organisation und Einhaltung der Kaan-Zone sein: „Wir müssen ganz konsequent in den Zweikämpfen zu Werke gehen, top organisiert sein und ein sehr schnelles Umschaltspiel zwischen Offensive und Defensive pflegen. Wenn wir das schaffen, dann können wir auch gegen Brünninghausen gewinnen“.
Beim gestrigen Pokalspiel in Niederschelden gewannen die Käner zwar, Johannes Burk und Marius Jung trugen aber Blessuren davon. Der Cheftrainer war aber optimistisch, dass die Zeit bei beiden Spielern reicht, um wieder fit zu werden.
Neben den Verletzten Semih Yigit und Torben Schmidt wird auch Stürmer Dawid Krieger gesperrt fehlen. Die Entscheidung, wie viele Partien er letztendlich aussetzen muss, fällt morgen.
Auch der Ersatz für den formstarken Angreifer ist noch nicht in Stein gemeißelt, wie Nehrbauer verriet: „Es gibt mehrere Möglichkeiten. Heute beschäftigen wir uns während der Einheit mit Taktik und der Videoanalyse, die endgültige Entscheidung treffen wir aber erst in Ruhe am Samstag“.
Mit breiter Brust reist der FC Brünninghausen dann am Sonntag nach vier Siegen und nur einer Niederlage in jedem Fall an. Die einzige Pleite fiel mit 0:4 bei der Zweitvertretung Arminia Bielefelds zwar deutlich aus, dürfte aber nur ein Ausrutscher gewesen sein.
Dennoch liegt auch die letzte Niederlage Kaan-Marienborns einige Wochen zurück. Wenn es nach Thorsten Nehrbauer und seinem Team geht, soll sich daran nichts ändern.
Schiedsrichter Patrick Holz pfeift das Spitzenspiel um 15 Uhr an.