Unentschieden in Hordel lässt Käner auf der Stelle treten
Eine zweimalige Führung reichte dem 1. FC Kaan-Marienborn am Ende nur zu einem 3:3 Unentschieden (1:2) gegen DJK TuS Hordel. Die Käner erlebten in diesem Spiel eine Achterbahn der Fussballgefühle. Gleich zwei Strafstöße hüben wie drüben, ein klares Abseitstor von Kaans Ahmet Inal, sahen heute die Zuschauer heute an der Heide- Kunststrasse in Hordel.Kaans Trainer Wongrowitz hatte nach dem katastrophalen Auftritt seiner Mannschaft vor drei Tagen reagiert. Lewejohann, Gündüz und Moeller saßen auf der Bank, zurück ins Team kehrte nach längerer Verletzungspause Marius Jung. Hordels Dawid Dawid Ginczek brachte nach einer Viertelstunde seine Mannschaft in Führung.
Die bis dahin spielbestimmende DJK stellte nach dem Fürhrungstreffer jegliche Angriffsbemühungen ein und legte die Konzentration eher aufs Tore verhindern, anstatt konstruktiv mit der Führung im Rücken, weiter nach vorn zu spielen. Der 1. FC Kaan-Marienborn hingegen gewann mehr und mehr Oberwasser und Spielanteile. Völlig zu Recht fiel dann auch der Ausgleichstreffer für die Siegener Vorstadt-Mannschaft, durch den von Beginn an spielenden Ahmet Inal ( 30.) . Bei dem Ausgleichstreffer der Käner wollte DJK-Trainer Markus Himmerich eine deutliche Abseitsposition des Torschützen Inal gesehen haben. Parallelen zum letzten Heimspiel der Käner zeichneten sich ab, nur diesmal anders rum. So auch in der nächsten Szene, nur da zeigte der Schiri nicht auf den Punkt, heute schon. Schiedsrichter Holger Derbort hatte Handspiel eines Hordeler Spielers gesehen und zeigte sofort auf den Punkt. Kaans Mats-Lucas Scheld (45.) verwandelte den fälligen Handelfmeter sicher zur Käner 1:2 Pausenführung. Hordels Kevin Rudolph egalisierte diese jedoch bereits nach wenigen Minuten (51.), der zweiten Spielhälfte, durch einen verwandelten Foulelfmeter und brachte somit Hordel wieder ins Geschäft. Hordel kämpfte jetzt und wollte mehr, doch eine Unachtsamkeit in der eigenen Abwehr, nutzte der für Ahmet Inal eingewechselte Stürmer Rene Lewejohann ( 65.) und brachte mit seinem Tor die Käner wieder in Führung. Diese sollte bis zum Ende der Begegnung jedoch nicht stand halten, wieder ist es Hordels Dawid Ginczek, der für seine DJK trifft und den Ausgleichtreffer (83.) erzielt. Durch die vorangegangene Heimniederlage und das heutige Unentschieden in Hordel tritt der 1. FC Kaan-Marienborn weiter auf der Stelle. (FL-Red.) DJ TuS Hordel – 1. FC Kaan-Marienborn 3:3 (1:2) Tore: 1:0 (15. (Ginczek), 1:1 (30. Ahmet Inal) 1:2 (45. Scheld), 2:2 (51. Rudolph), 2:3 (65. Lewejohann), 3:3 (83. Ginczek) Schiedsrichter: Holger Derbort FC Kaan-Marienborn: Nowak, Gänge, Reed, Jörgens, Scheld, Kügler, (79.Attiee), Trilling, Inal, (50.), Wurm, Sam, Jung, Hordel: DJK: Kampschäfer, Sell, Bakenecker, Büscher, Severich, P. Rudolph, Barrera, Berlinski (46. Debski), K. Rudolph, Hoffmann, (46. Philipp Dragicevic) (60. Breitenstein), Ginczek,