Käner verlieren Heimspiel gegen Mengede 08-20

Käner verlieren Heimspiel gegen Mengede 08-20

Der 1. FC Kaan-Marienborn 07 verpasst durch eine 0:1 (0:1) Heimniederlage gegen Mengede 08-20 wiedermal den Anschluss an die Spitzenplätze. Das goldene Tor für Mengede erzielte Dennis Schulze (10.) schon in der Anfangsphase des Spiels.

Eigentlich wollten die Käner die gute erste Halbzeit aus dem Westfalen-Pokalspiel gegen Lippstadt mit in dieses Spiel nehmen, doch davon merkte heute keiner der Zuschauer nur annähernd etwas. Lediglich in der zweiten Hälfte bauten die Käner dann etwas Druck auf.

IMG 5901

Kaans Trainer Wongrowitz musste erneut tatenlos zu sehen wie seine Mannschaft wiedermal das "Eisen" nicht auspackte. Fotos (3) Klaus Derfurt Daher war es nicht verwunderlich, dass die fleißigen und vor allem schnellen Beine der Gäste hier als Sieger vom Platz gingen. Bereits nach zehn Minuten in Durchgang Eins, schlugen sich die Käner durch ihr Abwehrverhalten selbst. Eine Flanke über Kaans linke Seite direkt in die Box geschlagen, ließ der unentschlossene Keeper Nowak förmlich an sich vorbei segeln. Kaans erfahrener Michael Kügler sicherte zwar am zweiten Pfosten ab, hinterließ dabei aber für den Mengeder Torschützen Dennis Schulze eine freie Lücke, zwischen Körper und dem Posten.

Der Rückstand vor eigenem Publikum und den drohenden Absturz ins Mittelmaß, sollte eigentlich eine Jetzt-erst-recht Moral für die Käner Mannschaft erzeugen. Denkste, so auch Peter Wongrowitz, „Die Mengeder haben heute doch viel mehr investiert wie wir und haben dadurch auch verdient gewonnen.“ Was ist los mit dem 1. FC Kaan-Marienborn? Will man weiter in Schönheit, ohne Kampf und Einigkeit, ohne Biss und Druck ins Mittelfeld der Liga wandern? Sollte man zumindest bei Betrachtung der ersten Halbzeit meinen, anders da die Gäste aus dem Ruhrgebiet.

Zielstrebig spielte man nach vorne, Mengedes Fabian Pfenningsdorf ließ ein ums andere Mal die Käner Abwehr mit seinen schnellen Sololäufen ganz schön alt aussehen. Hinten da waren die Gäste eigentlich verwundbar, doch Kaans Angriffsbemühungen endeten meist kläglich am gegnerischen Strafraum. Nach der Pause sahen die Zuschauer dann etwas mehr Druck von den Känern, bis auf eine Torchance von Abbas Atiee kurz nach der Pause, schafften es die Käner jedoch nicht, sich weitere hochkarätige Chancen zu erarbeiten um wenigstens noch den Ausgleichstreffer zu erzielen.

IMG 5887

Hier bekommt Kaans Keeper Nowak das Leder in den Griff, beim Gegentreffer von Dennis Schulze ließ Nowak den Ball an sich vorbei segeln.

Immer wieder war ein Mengeder Bein dazwischen, oder man blieb nach einem kleinen Rempler einfach mal liegen. Mengede 08-20 zeigte den Känern heute wie Ruhrgebietsfußball geht. Und Kaan, hatte nicht viel dagegen zusetzten. Da nutzt es auch nichts, das die Stürmer Lewejohann und Inal fehlten, bei solchen Spielen packt man dann halt mal das „Eisen“ aus, genau jenes, welches Peter Wongrowitz mehrmals lautstark vom Spielfeldrand forderte.

Mit der zweiten Niederlage in Folge gegen ein Spitzenteam der Liga wandert der 1.FC Kaan-Marienborn leise weinend Richtung Mittelmaß und ist derzeit nur Tabellenführer im Mittelfeld.

(KDF)

1. FC Kaan-Marienborn 07 – Mengede 0:1 (0:1)

1. FC Kaan-Marienborn 07: Nowak; Marius Jung (76. Breitenbach), Wurm, Reed, Gänge, Trilling, Kügler, Attiee (80. Bülent Gündüz), Möller, Jörgens, Sam.

Schiedsrichterin: Regina Heim (Olpe).

Tor: 0:1 Schulze (10.). - Zuschauer: 150.

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen