Wongrowitz gewinnt mit Rumpfelf gegen Hohenlimburg
Die Käner kamen anfangs nicht gut ins Spiel und konnten von Glück sprechen, dass die Hausherren durch es bei dem Treffer von Serdar Demirel beließen und nach 23 Minuten nicht höher als 1:0 führten. Dank hoher Laufbereitschaft fanden die Käner aber zusehends besser ins Spiel. Die anfänglichen Abstimmungsprobleme stellten die Käner Mitte der ersten Halbzeit ab und konnten nach etwas mehr als einer halben Stunde ausgleichen. Michael Kügler verwandelte einen Strafstoß sicher zum 1:1 (32.). Als Tobias Wurm acht Minuten später zum 2:1 einmünzte, hatten die Gäste noch vor der Pause das Spiel gedreht.
Im zweiten Durchgang kombinierten die Käner und konnten, im Gegensatz zu den vergangenen Auftritten, auch endlich einmal ihre Chancen in Tore ummünzen, wenngleich sie beim 3:1 (50.) sogar noch Unterstützung der Heimelf bekamen. Hohenlimburgs Thomas Ludwig unterlief Eigentor. Das Schlusslicht konnte durch Demirel, dem an diesem Tag sein zweiter Treffer gelang, zwar noch einmal auf 2:3 (67.) verkürzen, aber Ahmet Inal stellte zehn Minuten später den alten Abstand wieder her und sorgte für die Entscheidung.
Käner Trainer Peter Wongrowitz war zufrieden mit dem Spiel und vor allem über die drei Punkte. "Die drei Punkte sind für uns wichtig. Nach den vielen Englischen Wochen liegt nun wieder eine ganz normale Trainingswoche vor uns. Einige verletzte und gesperrte Spieler kommen nun zurück und ich denke, dass das auch unsere Qualität in den nächsten Wochen erhöht", blickt Wongrowitz zuversichtlich auf die nächsten Wochen.
SV Hohenlimburg - 1. FC Kaan-Marienborn 2:4 (1:2).
Kaan: Nowak - Reed, Jörgens, Wurm, Jung - Trilling, Ecker (46. Möller) - Ruiz, Attiee, Kügler(81. Waginzik) - Inal (78. Breitenbach).
Tore: 1:0 Demirel (23.), 1:1 Kügler (32., FE), 1:2 Wurm (40.), 1:3 Ludwig (50., Eigentor), 2:3 Demirel (67.), 2:4 Inal (77.)