Kügler-Treffer sorgt für Käner Freude am Sorpesee
Bis vor diesem Spieltag war der SuS zu Hause noch ungeschlagen und das hätte auch am 14. Spieltag so bleiben können. Aber zum einen vergaben die Hausherren einige gute Möglichkeiten und zum anderen arbeiteten die Käner gut gegen den Ball.
Im eiskalten Langscheider Sportpark sahen die Zuschauer zunächst ein ausgeglichenes Spiel, ehe Michael Kügler für das erste richtige Highlight in der Partie sorgte und nach neun Spielminuten das 1:0 erzielte, nachdem ihm der Ball durch die Schnittstelle zugesteckt wurde.. Dass das der einzige Höhepunkt bleiben sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen. "Da hat sich die Spielbeobachtung einfach gelohnt, wenn dann so etwas mal klappt und mit einem Tor belohnt wird", freute sich Peter Wongrowitz, der die Langscheider zuvor schon sah und sein Team darüber informierte dass die Viererkette bei Bällen in die Nahtstelle verwundbar sei. Nach dem frühen Führungstreffer standen die Käner in der Defensive gut und hatten das Spiel bis zum Pausenpfiff im Griff.
Nach dem Wechsel war Kaan weiterhin dominant, musste sich aber immer wieder gegen gefährlich vorgetragene Angriffe der Langscheider wehren. "Entscheidend war auch, dass wir heute die entscheidenden Zweikämpfe gewonnen haben und die Langscheider Angriffsbemühungen sehr gut gestört haben", so Peter Wongrowitz. In der letzten halben Stunde entwickelte sich dann ein richtiges Kampfspiel.Immer wieder kamen auch die Langscheider Abwehrspieler mit nach vorne und entwickelten Druck gegen die Käner Hintermannschaft, kamen ihr aber nicht bei. Selbst als Kaans Torhüter Dominique Nowak einen Ball unterlief und das Tor frei war, konnten die Langscheider Offensivkräfte diese Chance nicht zum Ausgleichstreffer verwerten. Auch in der Nachspielzeit gerieten die Käner noch einmal mächtig unter Druck. Dieses Mal blieben die Käner aber von einem Last-Minute-Treffer verschont und der FC-Kasten sauber.
Steve Sam erhielt nach seiner Verletzungspause kurz vor dem Abpfiff noch ein paar Einsatzminuten, um nach seiner Verletzung wieder schnell ins Team integriert zu werden. "Den Sam brauchen wir in unserer Situation mehr denn je. Er arbeitet gut im Training, ist immer dabei und hat nach vorne seine Qualitäten", so Wongrowitz. Das war heute ein guter Tag für uns, weil es auch ein wichtiger Lerneffekt für einige meiner Spieler war. Sie haben gesehen, dass man auch Kampfspiele gewinnen kann", betonte der Herdecker abschließend.
Einen Wermutstropfen aus Käner Sicht gab es dennoch. Die Sehnenverletzung von Stürmer René Lewejohann kann nun doch nicht konservativ behandelt werden. Der Herner kommt um eine Operation nicht herum und fällt voraussichtlich bis zum Ende der Hinserie aus. (KDF)
SuS Langscheid/Enkhausen - 1. FC Kaan-Marienborn 0:1 (0:1).
Kaan-Marienborn: Nowak - Jung, Wurm, Gänge, Reed - Trilling, Scheld (90. Breitenbach) - Jörgens, Kügler, B. Gündüz (80. Sam) - Attiee (70. O. Gündüz).
Tor: 0:1 Kügler (9.).
Schiedsrichter: Oliver Topp.