"Bärendienst" von Sam - Kaan in Unterzahl nur 0:0

"Bärendienst" von Sam - Kaan in Unterzahl nur 0:0

Ein Distanzschuss des Käners Steve Steve Sam, den Gäste Keeper Amir Halilovic glänzend parierte, war jedoch der einzige Glanzpunkt in einer vorwiegend taktisch geführten Begegnung auf beiden Seiten. Durch den Ausfall des Käner Offensivspielers Michael Kügler (Leistenprobleme) hatte Kaans Cheftrainer Peter Wongrowitz die noch verbliebenen Offensivkräfte Abbas Attie und Steve Sam gemeinsam in die vorderste Reihe beordert. Die Käner gingen zu Beginn des Spiel die Sache recht verhaltend an. Nach einer Vierteltunde sprang der Käner Motor dann auch so langsam an, nur warm wurde er die gesamten neunzig Minuten nicht mehr.

Die Gäste aus Holzwicke hingegen spielten aus einer stark kontrollierten Defensive, denn einen Punkt wollte der Ex-Sportfreunde-Trainer und Taktikfuchs Ingo Peter schon gerne mit nach Hause nehmen. Gefährlich für die Käner wurde es im ersten Durchgang nur, wenn Holzwickedes Sascha Grasteit in Ballnähe war und ein ums andere Mal für etwas Verwirrung in den Käner Abwehrreihen sorgte. Bis zur Pause fehlte auf beiden Seiten jedoch der spielerische Glanz. Nach dem Seitenwechsel trat auch keinerlei Veränderung ein. Die Käner Angriffsbemühungen wurden zwar intensiver, aber Holzwickedes Abwehrreihen hielten den Käner Angriffen stand und gerieten nur selten in Gefahr. Kaans Steve Sam sorgte dann wenigstens für Aufregung, aber eher im negativen Sinn. Was war passiert? Bei einem Abschlag von Holzwickede Torhüter Halilivic hatte der Käner mit gestrecktem Bein versucht, ihm den Ball abzuluchsen und traf dabei den Keeper am Körper. Eher halb so schlimm, dennoch war die Rote Karte irgendwie vertretbar. Aus Käner Sicht jedoch zu hart.

Sam_sah_rot

Steve Sam (vorne) sah die Rote Karte und schwächte sein Team damit selbst. "Über die Karte brauchen wir jetzt nicht mehr reden, der Sam fehlt uns jetzt auch noch, aber es war kein Knackpunkt im Spiel", so Kaans Trainer Wongrowitz nach dem Spiel. Der Knackpunkt war die mangelnde Offensive im Käner Spiel und taktisch disziplinierte Holzwickeder Strategie-Fußball.

Die dezimierten Käner waren nach des Platzverweises für Sam keinesfalls geschockt und versuchten weiter nach vorne zu spielen. Meist über die Außenspieler Gänge und Jung kamen die Käner dann doch vereinzelt durch die gut sortierten Holzwickeder Abwehrreihen. Die Flanken landeten aber zu oft beim Gegner oder hinter dem Holzwickeder Kasten.

Als sich die meisten Anhänger beider Mannschaften bereits mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, gab es doch noch mal ein Aufschrei im Breitenbachtal. Den Känern stockte der Atem, als ein feines Zuspiel den Weg durch die Käner Schnittstelle fand und den völlig freistehenden Holzwickeder Fathallah Boufeljat erreichte. Boufeljat konnte mit seinem eher unplatzierten und mageren Schuss Kaans Keeper Dominique Nowak aber nicht überwinden. "So einen Ball kann man auch mal reinmachen", äußerte sich Ingo Peter zur vergeben Chance seines Schützlings. (KDF)

1. FC Kaan-Marienborn - SpVg Holzwickede 0:0.

Kaan-Marienborn: Nowak, Gänge, Wurm, Reed, jung, Jörgens, Scheld, Trilling, B. Gündüz, (64. O.Gündüz), Sam, Attie, (80. Waginzik).

Tore: Fehlanzeige.

Schiedsrichter: Philipp Hüwe.

Zuschauer: 140.

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen