Käner Erste zu brav gegen Brünninghausen

Käner Erste zu brav gegen Brünninghausen

 

IMG_2909

Kaans Keeper Nowak und Kapitän Toni Gänge fahren wie der Rest der mAnnschaft ohne Punkte nach Hause. Zu brav und ohne biss waren die Käner im heutigen Nachholpsiel gegen den FC Brünninghausen. Fotos (2) Klaus DerfurtIm Nachholspiel der Westfalenliga gab es für den 1.FC Kaan-Marienborn am heutigen Nachmittag keine Punkte. Der Vorjahres-Vizemeister FC Brünninghausen gewinnt sein Heimspiel mit 2:0 (1:0) und zieht in der Tabelle (Platz 6), am 1.FC Kaan-Marienborn vorbei. Die einzig nennenswerte Chance für die Gäste aus dem Siegerland, hatte der eingewechselte Patrick Waginzik. Sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. „Wir waren heute nicht präsent genug und haben den Gegner einfach nicht genug attackiert,“ so Kaans Trainer Wongrowitz nach dem Spiel. Die Geschichte zum Spiel ist schnell erzählt. Der frühe Führungstreffer durch Dominik Behrend (4.), brachte dem Gastgeber die nötige Ruhe und Sicherheit im Spielaufbau. Kaan hingegen ließ den Gegner schalten und walten, zu körperlos und zu weit weg von ihren Gegenspielern, gaben sie das Mittelfeld preis und sahen dadurch permanente Brünnighausener Angriffswellen auf sich zu kommen. Bemüht waren die Spieler aus dem Breitenbachtal alle mal, es fehlte am heutigen Tag jedoch jegliches Durchsetzungsvermögen und auch der erforderliche Biss gegen einen spielerisch überlegenen Gegner. „Ich will meinen Jungs das Bemühen auch nicht absprechen, sie haben heute alles versucht, aber da muss auch irgend jemand mal ein Zeichen setzen. Da muss man mal eine andere Gangart einlegen, aber ohne unfair zu sein“ nahm der Käner Trainer seine Jungs noch ein wenig in Schutz.

Wongrowitz hatte gleich vier Spieler aus der Reservemannschaft mit in die Dortmunder Vorstadt genommen. Offensivmotor Michael Kügler stand in der Anfangsformation, wurde gegen Ende der Partie aber für Ahmet Inal ausgewechselt. „Der Micha hat heute gut gespielt, zum Schluss ging es dann nicht mehr und ich habe ihn dann raus genommen, da war das Spiel eh schon entschieden. Neben den bekannten Lanngzeitverletzten, musste Peter Wongrowitz auch auf den gesperrten Steve Sam verzichten. Wir haben derzeit einen kleinen Kader, aber da will ich nicht immer drauf herum reiten. Attie, Scheld und Breitenbach, dass sind noch junge und nicht so erfahrene Spieler, und wenn uns dann noch ein Jochen Trilling fehlt, der die Jungs leiten kann, dann wird es ganz schwer gegen so eine Brünnighausener Mannschaft“, resümierte Wongrowitz.

Für die Entscheidung im Spiel sorgte Brünnghausens Kapitan Andreas Kluy (75.), mit einem satten Schuss auf's Käner Gehäuse. Keeper Nowak war zwar noch dran, konnte das Tor und somit auch die Niederlage, nicht mehr verhindern. Den Blick nach vorne richtete Kaans Trainer Wongrowitz mit den Worten, „Wir spielen jetzt noch gegen Applerbeck und Wattenscheid, das können wir uns derzeit ja leider nicht aussuchen, es werden zwei ganz schwere Spiele, da müssen wir in unserer Situation jetzt aber durch.“

(KDF) Quelle: www.expressi.de

FC Brünninghausen – 1. FC Kaan-Marienborn 07 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 (Dominik Behrend 4.), 2:0 (Andreas Kluy 75.)

Schiedsrichter: Samuel Cabello Perez

Mannschaftsaufstellung Kaan-Marienborn: Nowak, Gänge, Reed, Scheld, Jörgens, Kügler, (79. Inal Breitenbach, Attie, Wurm, Gündüz, (60. Waginzik), Jung,

 
Um einen Kommentar schreiben zu können musst du dich einloggen. Hier einloggen